Gärtner, Heinrich
geb. 4. Oktober 1860 in Igglheim; gest. 22. Juli 1929 in DüsseldorfPenthesilea
Freitag, den 8. Juli 1910, abends 6 1/2 Uhr ; ein TrauerspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Penthesilea
Samstag, den 9. Juli 1910, abends 6 1/2 Uhr ; ein TrauerspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Penthesilea
Sonntag, den 10. Juli 1910, abends 6 1/2 Uhr ; ein TrauerspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Grüner, Christoph Sigismund
geb. 1758; gest. 1808Gebhard, Churfürst von Cöln, und seine schöne Agnes /
2Grüner, Christoph Sigismund ; Gebhard Von Cöln1806Gebhard, Churfürst von Cöln, und seine schöne Agnes
Ursache und Veranlassung des gestörten Religionsfriedens, der Union und des 30jährugen Krieges ; eine historisch-romantische Ausstellung ...Königsberg : Goebbels & Unzer, 1806Gebhard, Churfürst von Cöln, und seine schöne Agnes /
1Grüner, Christoph Sigismund ; Gebhard Von Cöln1806Hartmann, Paul
geb. 8. Januar 1889 in Fürth (Bayern); gest. 30. Juni 1977 in MünchenDie Nibelungen
Sonntag, den 29. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Dienstag, den 1. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Litzinger, Franz
geb. 19. August 1855 in Koblenz; gest. 21. Dezember 1913 in DüsseldorfMusikalischer Abend
Dienstag, des 23. November 1897 abends 8 Uhr ; [Programmheft]Düsseldorf : Lintz, 1897Lortzing, Albert
geb. 23. Oktober 1801 in Berlin; gest. 21. Januar 1851 in BerlinDas Mädchen aus der Fremde
[Partitur], 1844Methfessel, Albert
geb. 6. Oktober 1785 in Stadtilm; gest. 23. März 1869 in Gandersheim-HeckenbeckWaldgesang
[Partitur], 1844Puschmann, Adam
geb. 1532 in Görlitz; gest. 1600 in BreslauSchikaneder, Emanuel
geb. 1. September 1751 in Straubing; gest. 21. September 1812 in WienStaegemann, Waldemar
geb. 21. Juli 1879 in Bad Neuhäuser bei Königsberg (heute Metschnikowo, Russland); gest. 11. Februar 1958 in HamburgIphigenie auf Tauris
Samstag den 14. Juli 1906 ; (ausser Abonnement) ; Schauspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Iphigenie auf Tauris
Sonntag den 15. Juli 1906 ; volkstümliche Vorstellung ; Schauspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Vesque von Püttlingen, Johann
geb. 23. Juli 1803 in Oppeln; gest. 29. Oktober 1883 in WienDes Dichters Stern
[Partitur], 1844Zahlhas, Johann Baptist von
geb. 28. September 1787 in Wien; gest. 30. Dezember 1870 in Wien