Aubry, Peter
geb. 1596 in Oppenheim; gest. 1666 in StraßburgBry, Theodor de
geb. 1528 in Lüttich; gest. 27. März 1598 in Frankfurt am Maindas ist: Eigentliche Beschreibung der Stadt Rom sampt allen Antiquitäten, Pallästen, Amphiteatris ...Franckfurt : Matth. Merian, 1681- In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)Coloniae Agrip., [ca. 1600]complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potestColn am Rhein : Buxmacher, 1608In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)1608
[Alle anzeigen] Hogenberg, Abraham
geb. 1580 in Köln; gest. 1656 in KölnIn: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627[Alle anzeigen] Hogenberg, Franz
geb. 1535 in Mecheln; gest. 1590 in KölnBildliche Darstellung, [Köln] : [Hogenberg], [ca. 1560] - 1623In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570][Alle anzeigen] Homann, Johann Baptist
geb. 20. März 1664 in Oberkammlach; gest. 1. Juli 1724 in NürnbergNoribergae : Homann, [1712]Norimbergae, [nach 1720]Nürnberg : [Homännische Erben], [ca. 1730][Alle anzeigen] Lange, Gustav Georg
geb. 6. Januar 1812 in Darmstadt; gest. 4. August 1873ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer ZeitDarmstadt : Lange, 1836-In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 1Bildliche Darstellung, 1837In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 2Bildliche Darstellung, 1837[Alle anzeigen] Lechter, Melchior
geb. 2. Oktober 1865 in Münster (Westf); gest. 8. Oktober 1937 in RaronMünchen : Hanfstaengl, 1911Leopold, Johann Christian
geb. 1699; gest. 1755Bildliche Darstellung, [Augsburg?], [1729]Lotter, Tobias Conrad
geb. 4. September 1717 in Augsburg; gest. 14. Juli 1777 in AugsburgLotter, Tobias Conrad ; Seutter, MatthäusIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)Aug[ustae] Vindel[icorum] : Matth. Seutter, [ca. 1730]Cum Conterminis Ducat. Iuliacensi Et Montensi nec non Comitatu Mursano ; Cum Privil S. R. Imp. Vicariat.Lotter, Tobias Conrad ; Seutter, MatthäusIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)Augsburg, [zwischen 1740 und 1760]Lotter, Tobias Conrad ; Seutter, MatthäusIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)Aug.V., s.a. [um 1740][Alle anzeigen] Marx, Alexander
geb. 1815 in Nürnberg; gest. 23. Februar 1851Bildliche Darstellung, 1839Mechel, Christian von
geb. 4. April 1737 in Basel; gest. 11. April 1817 in BerlinHolbein, Hans ; Mechel, Christian von (Hrsg.)1780Accompagnés D'Explications Historiques Et Critiques Et De La Vie De Ce Fameux PeintreBasle : Mechel, 1780Stuttgart : Wittwer, [circa 1860]Merian, Caspar
geb. 1627; gest. 1686Merian, Matthaeus, der Ältere
geb. 22. September 1593 in Basel; gest. 19. Juni 1650 in Bad SchwalbachMeisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Jg. Folge 1 H. Buch 1-41623Meisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Jg. Folge 1 H. Buch 1-41623Meisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Jg. 1 H. Buch 1-4Franckfurt am Mayn : Kieser, 1623[Alle anzeigen] Merian, Matthaeus, der Jüngere
geb. 25. März 1621 in Basel; gest. 15. Februar 1687 in Frankfurt am MainPayne, Albert Henry
geb. 14. Dezember 1812 in London; gest. 7. Mai 1902 in LeipzigIn: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 12Bildliche Darstellung, 1840In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 13Bildliche Darstellung, 1840In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 51Bildliche Darstellung, 1842[Alle anzeigen] Person, Nikolaus
geb. 1648 in Longwy; gest. 1710 in MainzPerson, NikolausIn: Quotidiani Martis Labores cum Specialibus Tabellis, (1692)1691Person, NikolausIn: Quotidiani Martis Labores cum Specialibus Tabellis, (1692)1692[Alle anzeigen] Schenk, Peter
geb. 26. Dezember 1660 in Elberfeld; gest. 1711 in Amsterdamcui quoque subjacentes ac finitimae Dominatus, Ditiones atque Satrapias fideliter inseri curavit Petrus Schenck cum Privil. Ordin. Gen. Belg. Foed. ; Sereniss. ac Potentissimo Dn. Dn. Iohanni Guilielmo D.G. Com. Palat. Rhen. S. R. I. Archithesaur. et Elect. Bavar. Jul. Cliv. ac Mont. Duc. &c. &c. Princ. ac Domino suo clementissimo hanc Palatinatus Rhen. Tabulam submisse dicat et consecrat Petrus Schenk Elbervelda Montanus[Amsterdam], [circa 1680]cum Privil.Amsteloed[ami], [ca. 1700][Alle anzeigen] Schreiber, Johann Georg
geb. 10. Dezember 1676 in Spremberg (Bautzen); gest. 31. Juli 1750 in LeipzigLeipzig, [um 1749]Seutter, Albrecht Carl
geb. 1722 in Augsburg; gest. 1762 in AugsburgCum Priv. S. Vic. in part. Rheni, Suev. et Franc. IurisAug.Vind. : Seutter, [nach 1740]Lotter, Tobias Conrad ; Seutter, MatthäusIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)[ca. 1750]in suas Dioeces et Praefect. exacte distincti.Lotter, Tobias Conrad ; Seutter, MatthäusIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)[ca. 1750][Alle anzeigen]