Bock, Franz
geb. 3. Mai 1823 in Burtscheid (Kreis Aachen); gest. 1. Mai 1899 in AachenDas heilige Köln
Beschreibung der mittelalterlichen Kunstschätze in seinen Kirchen und Sakristeien, aus dem Bereiche des Goldschmiedegewerkes und der ParamentikLeipzig : Weigel, 1858Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters oder Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ornate und Paramente
in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt und rituelle Bedeutung nachgewiesen und durch zahlreiche Abbildungen erläutertBonn : Cohen, 1859Heuser, Emil
geb. 24. März 1851 in Reipoltskirchen; gest. 24. Februar 1928 in Ludwigshafen am RheinKatalog der vom Mannheimer Altertumsverein im Frühjahr 1899 veranstalteten Ausstellung von Frankenthaler Porzellan
Mannheim : Mannheimer Altertumsverein, 1899Hogenberg, Abraham
geb. 1580 in Köln; gest. 1656 in KölnRudolphus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Matthias D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Ferdinandus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627La Feuille, Daniel de
geb. 1640; gest. 1709La Rhinlande, Amstellande et Terres Circonvoisines
La Feuille, Paul deIn: Geographisch-Toneel, of uitgezogchte Kaarten. Tot gemak der Officieren, Reisigers en Liefhebbers, (1732)[1732]Dioecesis Leodiensis Accurata Tabula
La Feuille, Paul deIn: Geographisch-Toneel, of uitgezogchte Kaarten. Tot gemak der Officieren, Reisigers en Liefhebbers, (1732)[1732]Rubens, Peter Paul
geb. 28. Juni 1577 in Siegen; gest. 30. Mai 1640 in AntwerpenLa Descente de Croix d'après Rubens (à Anvers)
In: Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume, (1844)Bildliche Darstellung, 1844