Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
1544 - 1829Leipzig : Duncker & Humblot, 1910Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. /
1 : Die Immatrikulationen von 1544 - 1656Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.1910Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. /
2 : Die Immatrikulationen von 1657 - 1829Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.1911/12Anna, Brandenburg, Kurfürstin
geb. 3. Juli 1576 in Königsberg; gest. 9. April 1625 in BerlinDer Durchleuchtigsten Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten Herrn Johan Sigismunden, Marggraffen zu Brandenburg ... und Frawen Annen, Pfaltzgräffin bey Rhein in Bayern ... der auch Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Ernsten, Marggraffen zu Brandenburg ... und Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltzgraffen bey Rhein in Bayern ... Außschreiben a hn alle Christliche hohe Potentaten, Chur: und Fursten ...
darinnen ... fur augen gestellet wurdt, mit was unformlichen, nichtigen und unbilligen Processen ihre FF.GG. und derselben Chur: und Fürstliche Principalen des Hauses Brandenburg und Pfaltz Neuburg bißhero beschweret, und auß was ... ursachen ihre Chur: und FF.GG, sambt andern dero verwandten und unirten Königen, Chur:, Fürsten und Stenden zu dieser vorstehender Krigsrustung vnd Defension genötigt wordenDüsseldorf : Buyss, 1610Friedrich I., Preußen, König
geb. 11. Juli 1657 in Königsberg; gest. 25. Februar 1713 in BerlinFürst und Herr Friedrich III. MargGraf zu Brandenburg
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Vierdter TheilJg. 4 H. nach, S. 658Bildliche Darstellung, 1690-Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem löblichen, und vortrefflichen, Churfürsten zu Brandenburg Friderico I. des jetzigen königlichen preußischen Hauses Stamm-Vatern, und dem letzt-verstorbenen Marggrafen von Bayreuth, Georgio Wilhelmo
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen, die über alle Massen merckwürdige Historie des Churfürsten enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende in einer Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden, zwischen dem löblichen und vortrefflichen Churfürsten zu Brandenburg Friderico I. und dem letztverstorbenen Marggrafen zu Bayreuth, Georgio Wilhelmo
worinnen nicht nur der Rest von der höchst-merckwürdigen Historie des Churfürsten, sondern auch das Leben des Marggrafen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst
geb. 3. November 1595 in Cölln (Spree); gest. 1. Dezember 1640 in KönigsbergGeorgius Wilhelmus Mar. Brand. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Georgi Wilhelm, Marchio Brandeb.
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...Bildliche Darstellung, 1627Dissertatio historica, De Judaeo non-mortali, vulgo vom ewigen Juden
... ob argumenti raritatem recusa, Regiomonti, 1711