Hundert Jahre Geschichte der Arnoldischen Buchhandlung zu Dresden von 1790 - 1890
Als Handschr. gedr., Dresden : [Baensch], 1890August II., Polen, König
geb. 12. Mai 1670 in Dresden; gest. 1. Februar 1733 in WarschauAugustus II. Rex Pol. et Elect. Saxon
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. pag. 176[1719]Böhme, August Gottlob
geb. 1719; gest. 1797Elisabeth, Preußen, Königin
geb. 13. November 1801 in München; gest. 14. Dezember 1873 in DresdenFriedrich Christian, Sachsen, Kurfürst
geb. 5. September 1722 in Dresden; gest. 17. Dezember 1763 in DresdenJohann Georg I., Sachsen, Kurfürst
geb. 5. März 1585 in Dresden; gest. 8. Oktober 1656 in DresdenJohannes Georgius ... Elect. Dux
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Ioannes Georgi Archimares Elector Dux
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...Bildliche Darstellung, 1627Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis Ac Praefecturae Dresdensis
cuius urbis, oppida et pagi, loca item contermina, et quae in singulis notatu digniora videntur exactiori methodo Geometrice designata sistuntur ; Cum Privil. S. Mai. Polon. et Elect. Saxon.Aug. Vind., [zwischen 1740 u. 1760]Lucius, Carl Gotthold
in DresdenDissertatio Inavgvralis Medica De Febribvs Mesentericis
Halae Magdeburgicae : Hilliger, 1728Mitgliederverzeichnis des Roland, Vereins zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde, e.V
Papiermühle S.-A. : Vogt, 1909 - 1925Mitgliederverzeichnis des Roland, Vereins zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde, e.V Jg. 5 (1909). Fünftes Mitgliederverzeichnis ... Nach dem Bestande vom 31. Mai 1909 ...
Roland, Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und SiegelkundePapiermühle S.-A. : Vogt, 1909 - 1925Mitgliederverzeichnis des Roland, Vereins zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde, e.V Jg. 6 (1912). Sechstes Mitgliederverzeichnis ... Nach dem Bestande vom 1. Dezember 1912 ...
Roland, Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und SiegelkundePapiermühle S.-A. : Vogt, 1909 - 1925Mitglieder-Verzeichnis des Roland, Vereins zur Förderung der Stammkunde
nach dem Bestande vom ..Papiermühle, S.-A. : Vogt, 1902 - 1907Mitglieder-Verzeichnis des Roland, Vereins zur Förderung der Stammkunde (1904). 1. Januar 1904 ...
Roland, Verein zur Förderung der StammkundePapiermühle, S.-A. : Vogt, 1902 - 1907Schönfeld, Heinrich
geb. 1809 in Dresden; gest. 1845 in MünchenDie Allerheiligenkirche in München
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 1Jg. 1 H. 45Bildliche Darstellung, 1837Der Cursaal in Wiesbaden
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2Jg. 2 H. 3Bildliche Darstellung, 1840Innere Ansicht des Kursaals in Wiesbaden
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2Jg. 2 H. 4Bildliche Darstellung, 1840Zollmann, Johann Wilhelm
geb. 1697 in Coburg; gest. 1749 in DresdenZürner, Adam Friedrich
geb. 15. August 1679 in Marieney; gest. 18. Dezember 1742 in Dresden