Alberdingk Thijm, Josef A.
geb. 1820; gest. 1888Joannes Franciscus Alberdingk Thijm
zijne afkomst, zijn leven, zijn charakter[S.l.] : Van Langenhuijsen, 1866Het geslacht Hooft, eene genealogie ...
Amsterdam : van Langenhuijsen, 1881Statut des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins
[Frankfurt am Main] : [Baist], [1863]Närrisches Jubellied, zum Schlusse der letzten Reichstagssitzung des allgemeinen Carnevals-Vereins
Düsseldorf : Arnz, [ca. 1840]Närrisches Complimentirbuch
zur Erinnerung an die Damen-Sitzung des Allgemeinen Vereins der Carnevalsfreunde zu Düsseldorf 1846Düsseldorf : Stahl, 1846Motto: Kommt her, wenn ihr was wollt! Göthe
XVIII 1847 Allgemeiner Verein der Carnevalsfreunde in DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Arnz?], 1847Die Glyptothek und Pinacothek in München
Bildliche Darstellung, 1836Glyptothek unbd Pinakothek in
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1837Osiris; ["Heilige Kuh"]; "Menuthis"
In: Reise zum Tempel des Jupiter Ammon in der Libyschen Wüste und nach Ober-Aegypten in den Jahren 1820 und 1821, AtlasBildliche Darstellung, 1824-[Ägyptische Kleinplastiken und Kultgegenstände]
In: Reise zum Tempel des Jupiter Ammon in der Libyschen Wüste und nach Ober-Aegypten in den Jahren 1820 und 1821, AtlasBildliche Darstellung, 1824-[Ägyptische Kleinplastiken (u.a. Anubis) und Kultgegenstände]
In: Reise zum Tempel des Jupiter Ammon in der Libyschen Wüste und nach Ober-Aegypten in den Jahren 1820 und 1821, AtlasBildliche Darstellung, 1824-Die Wappenrolle von Zürich
ein heraldisches Denkmal des vierzehnten JahrhundertsZürich : Selbstverl. d. Ges., 1860Berlin und seine Bauten
zwei TheileBerlin : Architektenverein. Für den Buchhandel: Ernst und Korn, 1877Rosen
Sammlung der neuesten u. schönsten aus Frankreich, England, Belgien u. Deutschland bezogenen, in unserm Garten cultivirten, nach der Natur gezeichneten und colorirten RosenDüsseldorf : Arnz & Comp., 1835 - 1840P.P. Unter höflicher Bezugnahme auf die Einlagen gibt sich der Vorstand des allg. Vereins der Carnevalsfreunde zu Düsseldorf die Ehre, Ihnen von dem für Rosenmontag projektirten großen Maskenzuge nähere Mittheilung zu machen ...
Hochachtungsvoller närrischer Gruß. Das Ehrenpräsidium: Notar Lützeler. Hauptmann a.D. Henoumont. Fabrikant Bacharach. Der XIr. Rath: C. M. Seyppel, Präsident. W. Stüttgen. Adolf Liertz ...[Düsseldorf], [1886]Ball, Ludwig
geb. 16. Mai 1870 in DüsseldorfKatalog der Böcklin-Jubiläums-Ausstellung in der Kunsthalle zu Basel
vom 20. September bis 24. Oktober 1897München : Bruckmann, 1897Jahres-Bericht über die Verwaltung der Bergisch-Märkischen Eisenbahn (1856)
Bergisch-Märkische Eisenbahn <Körperschaft>Elberfeld, 1856 - 1881Jahres-Bericht über die Verwaltung der Bergisch-Märkischen Eisenbahn
für das Geschäftsjahr ..Elberfeld, 1856 - 1881Jahres-Bericht über die Verwaltung der Bergisch-Märkischen Eisenbahn (1857)
Bergisch-Märkische Eisenbahn <Körperschaft>Elberfeld, 1856 - 1881Brämer, Karl
geb. 1833Nationalität und Sprache im Königreiche Belgien
Stuttgart : Engelhorn, 1887Religions-Vergleich Welcher zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Friederich Wilhelmen, Mcraggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Erz-Cämmerern, und Churfürsten in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berg, Stettin, Pommern der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Crossen und Jäferndorff Herzogen, Burggraffen zu Nürnberg Fürsten zu Halberstatt, Minden und Camin, Graffen zu der Marck und Ravensberg, Herren zu Ravenstein, und der Lande Lawenburg und Butau.
Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Philipp Wilhelmen, Pfalz-Graffen bey Rhein, in Bayern zu Gülich, Cleve und Berge Hertzogen, Grtaffen zu Veldentz, Sponheim, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herren zu Ravenstein, u. Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülin, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respectivè am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden.Düsseldorff : Stahl, 1753Meister Knüselich's Werke /
1Düsseldorf : Bleifuß, 1895Meister Knüselich's Werke
Düsseldorf : Bleifuß, 1895-Das menschliche Stimm- und Sprach-Organ
Vortrag, gehalten am 23. Februar 1878 im Frauenbildungs-Verein zu Frankfurt a. M.Berlin, 1879