Adolf, Heiliges Römisches Reich, König
geb. 1250; gest. 2. Juli 1298 in GöllheimGeschichte des römischen Königs Adolf I. von Nassau
Wiesbaden : Limbarth, 1879Albrecht I., Heiliges Römisches Reich, König
geb. Juli 1255 in Rheinfelden (Aargau); gest. 1. Mai 1308 in KönigsfeldenAlbertus I., Triumph. Imp.
Oeniponti : [s.n.], 1569Albrecht II., Österreich, Herzog
geb. 12. Dezember 1298 in Burg Habsburg; gest. 20. Juli 1358 in WienAlbertus Sapiens, Arch.
Oeniponti : [s.n.], 1569Ungedruckte Dominikanerbriefe des 13. Jahrhunderts
Paderborn [u.a.] : Schöningh, 1891Bruderschafts-Buch, nebst anderen Andachten, Gebethen und Gesängen, die in der Kirche der P. P. Franziskaner zu Düsseldorf üblich sind
Den Mitgliedern der Erzbruderschaft des H. Franziskus unter dem Titel der Hh. fünf Wunden, der Bruderschaft von der unbefleckten Empfängnis Mariä, und jener vom H. Antonius von Padua, auch andern frommen Christen zum Gebrauche eingerichtetDüsseldorf : Bögemann, 1800Friedrich, Heiliges Römisches Reich, König
geb. 1289 in Wien; gest. 13. Januar 1330 in Gutenstein (Niederösterreich)Fridericus III., Pulcher, Imp.
Oeniponti : [s.n.], 1569Johannes, de Tambaco
geb. 1288; gest. 1372Consolatorium theologicum Joannis de Tambaco
Colonie : Martinus de Werdena, 1509Kloster Güntherstal bei Freiburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 7Jg. 7 H. 54Bildliche Darstellung, 1848Rudolf I., Böhmen, König
geb. 1282; gest. 4. Juli 1307Rodolphus Rex Bohemiae
Oeniponti : [s.n.], 1569Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König
geb. 1218; gest. 1291Rodolphus I., Imp.
Oeniponti : [s.n.], 1569