Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Bunsen, Christian Karl Josias von
geb. 25. August 1791 in Korbach; gest. 28. November 1860 in BonnDarlegung des Verfahrens der preussischen Regierung gegen den Erzbischof von Köln
vom 25sten November 1837Berlin : Hayn, 1838Gassmann, Polychron
geb. 20. August 1740 in Mainz; gest. 20. April 1821 in AachenPolychronii Gassmann ... Vetus Circa Jejunium Ecclesiae Disciplina Dissertatione Historico-Juridica A Paradoxis F. Philippi Hedderich Min. Conv. Presbyteri &. Commentis Vindicata
Ed. Nova / Ac Praefamine Aucta Ab Ubaldo De Duobus Fratribus Librorum Censore, Coloniae Agrippinae : Gymnich, 1783Hundeshagen, Carl Bernhard
geb. 30. Januar 1810 in Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg); gest. 2. Juni 1872 in BonnNeeb, Johannes
geb. 1. September 1767 in Steinheim am Main; gest. 13. Juni 1843Gründe gegen die Möglichkeit einer allgemeinen Verbreitung des Unglaubens
eine Vorlesung, gehalten auf der Königl. Rheinischen Friedrich-Wilhelms-UniversitätBonn : Weber, 1834