Ancillon, Johann Peter Friedrich
geb. 30. April 1767; gest. 19. April 1837Über die Staatswissenschaft
Berlin : Duncker und Humblot, 1820Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Blumröder, Gustav
geb. 27. Juni 1802 in Nürnberg; gest. 23. Dezember 1853 in NürnbergVorlesungen über Esskunst
Leipzig : Wigand, 1838Boethius, Anicius Manlius Severinus
geb. 480; gest. 524De consolatione philosophiae
Coloniae : Quentell, 1516Des Anicius Manlius Torquatus Severinus Boethius Fünf Bücher vom philosophischen Troste
Leipzig : Teubner, 1753Bülow-Cummerow, Ernst Gottfried Georg von
geb. 13. April 1775; gest. 26. April 1851Ein Punkt auf's I oder Belehrung über die Schrift Die Verwaltung des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg /
Forts : Ueber die Verwaltung des Staatskanzlers Fürsten von HardenbergBülow-Cummerow, Ernst Gottfried Georg von1821Preußen, seine Verfassung, seine Verwaltung, sein Verhältniß zu Deutschland /
[1]Bülow-Cummerow, Ernst Gottfried Georg von1842Preußen, seine Verfassung, seine Verwaltung, sein Verhältniß zu Deutschland /
NachtragBülow-Cummerow, Ernst Gottfried Georg von3. Aufl., 1842Burke, Edmund
geb. 12. Januar 1729 in Dublin; gest. 9. Juli 1797 in Beaconsfield (Buckinghamshire)Betrachtungen || über die || französische Revolution /
Zweiter TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1793Betrachtungen || über die || französische Revolution
in zwei TheilenNeue Auflage, Berlin : Vieweg, 1793Betrachtungen || über die || französische Revolution /
Erster TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1794Cato, Marcus Porcius, Censorius
geb. 234 v.Chr. in Tusculum; gest. 149 v.Chr. in RomCatho cum glossa et moralisatione
Köln : Quentel, 1505Chateaubriand, François-René de
geb. 14. September 1768 in Saint-Malo; gest. 5. Juli 1848 in ParisCicero, Marcus Tullius
geb. 106 v.Chr. in Arpino; gest. 43 v.Chr. in FormiaMACROBII || AVRELII THEODOSII VIRI || CONSVLARIS IN SOMNI||VM SCIPIONIS LI/||BRI DVO: ET || SEPTEM || EIVSDEM LIBRI SATVRNA||LIORVM.|| ... ||
APVD SANCTAM COLONIAM || ANNO M.D.XXI.||(apud Eucharium Ceruicornum || ... Mense Augusto.||)[Für Ludwig Hornken und Gotffried Hittorp], Köln : Cervicornus, Eucharius : Hornken, Ludwig und Hittorp, Gottfried, 1521M. T. Ciceronis Epistolae ad T. Pomp. Atticum, & ad M. Brutum
Parisii : Ascensius et Joh. Roigny, 1531De la Gardie, Magnus Gabriel
geb. 15. Oktober 1622 in Reval; gest. 26. April 1686 in VenngarnGabriel de la Garde
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Defoe, Daniel
geb. September 1660 in London; gest. 24. April 1731 in LondonDas Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des Robinson Crusoe
Welcher unter andern auf der Americanischen Küste durch Sturm Schiffbruch erlitten, und bey dem Ausfluß des grossen Strohms Oroonoko an eine unbewohnte Insul verschlagen worden, auf welcher er über acht und zwantzig Jahr, biß zu seiner wunderbaren Befreyung, gelebet hat ... Mit zwölff Kupffern nebst einer accuraten Land-Charte, worauf alle des Autoris Reisen gezeichnet sind, gezieretDie fünffte Auflage, Frankfurth und Leipzig : Wintzer, 1720Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben Und gantz ungemeine Begebenheiten
Insonderheit Da er acht und zwantzig Jahre lang auf einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des grossen Strohms Oroonoko, auf der Americanischen Küste, gelebt hat. Von ihm selbst in Englischer Sprache beschrieben; Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen Kupffern gezieretFranckfurth und Leipzig, Anno 1720Diepenbrock, Melchior von
geb. 6. Januar 1798 in Bocholt; gest. 20. Januar 1853 in JauernigDorsch, Anton J.
geb. 11. Juni 1758 in Heppenheim (Bergstraße); gest. 1819 in ParisWert der Philosophie
Untersucht bei Gelegenheit einer philosophischen DisputazionMainz : Alef, [1789]Erasmus, Desiderius
geb. 28. Oktober 1466 in Rotterdam; gest. 12. Juli 1536 in BaselConcio de puero Jesu
a puero in schola coletica nuper Londini instituta pronuncianda[Gent] : [Robert de Keysere], [1510]DESYDERII ERASMI ROTERO=||dami, de duplici Copia, Verborum ac re=||rum Commentarij duo.|| Ab Authore ipso diligentissime recogniti, & ema||culati, at#[que] in pleris#[que] locis aucti.|| ITEM || Epistola Erasmi ... ad Iacobum || Vuymphelingium Selestatinum.|| ITEM || Erasmi ... Parabolae, siue Similia, e phy||sicis, plera#[que] ex Aristotele, & Plinio.|| ... ||
(Argentorati, Ex Aedibus || Schurerianis, Mense Decem||bri, Anno. M.D. XIIII.||), Straßburg : Schürer, Matthias, 1514Erasmi Roterodami// mōrias 'enkōmion, id est Stultitiae// laus
Libellus vere aureus,// nec minus eruditus, &// salutaris, [at]q[ue] festiuus,// nuper ex ip[s]ius au-//toris archetypis// dilige[n]tissime// restitutusArgentorati : Schürer, 1514Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu
geb. 12. Januar 1847 in Königsberg; gest. 17. September 1921 in Löwenberger Land- LiebenbergFerdinand Albrecht, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1636-1687
geb. 1636; gest. 1687Ferdinand Albrecht Herztzog zu Braunschweig u. Lüneburg
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Dritter TheilJg. 3 H. vor, S. 11Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Franklin, Benjamin
geb. 17. Januar 1706 in Boston, Mass.; gest. 17. April 1790 in Philadelphia, Pa.Benjamin Franklins kleine Schriften /
1 (1794)Franklin, Benjamin ; Schaz, GeorgWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Benjamin Franklins kleine Schriften
meist in der Manier des Zuschauers ; nebst seinem LebenWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Benjamin Franklins kleine Schriften /
2 (1794)Franklin, Benjamin ; Schaz, GeorgWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Friederich, Johann Konrad
geb. 1789 in Frankfurt am Main; gest. 1858 in Le HavreDie Geschichte unserer Zeit
Stuttgart, 1826-Die Geschichte unserer Zeit /
3 = H. 9 - 12Stuttgart, 1826Die Geschichte unserer Zeit /
Außerordentl. H., Nr. 4Stuttgart, 1826Friedrich II., Preußen, König
geb. 24. Januar 1712 in Berlin; gest. 17. August 1786 in PotsdamErneuerte Deich- Schau- Graben- und Schleusen-Ordnung in dem Fürsthum Meurs
De Dato Berlin den 16. April 1769Meurs : Funcke, 1769Friedrichs des Grossen Gedanken über Staat, Kirche, Fürsten und Volk
2. Aufl., Leipzig : Schreck, 1835Gentz, Friedrich von
geb. 2. Mai 1764 in Breslau; gest. 9. Juni 1832 in WienBetrachtungen || über die || französische Revolution /
Zweiter TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1793Betrachtungen || über die || französische Revolution
in zwei TheilenNeue Auflage, Berlin : Vieweg, 1793Betrachtungen || über die || französische Revolution /
Erster TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1794