Carolus, Nathanael
geb. 1550 in Meiningen; gest. Mai 1607 in Sülzfeld (Landkreis Schmalkalden-Meiningen)Cassel, Paulus
geb. 27. Februar 1821 in Glogau; gest. 23. Dezember 1892 in Friedenau (Berlin)Weihnachten
Ursprünge, Bräuche und Aberglauben ; ein Beitrag zur Geschichte der christlichen Kirche und des deutschen VolkesBerlin : Rauh, 1862Die Symbolik des Blutes und der arme Heinrich von Hartmann von Aue
Berlin : Hofmann, 1882Hamelmann, Hermann
geb. 1525 in Osnabrück; gest. 26. Juni 1595 in Oldenburg (Oldenburg)Heim, Johann Ludwig
geb. 1704 in Hermannsfeld (Rhönblick); gest. 1785Horn, Georg
geb. 22. Dezember 1542 in Hammelburg; gest. 24. September 1603 in HammelburgDescription exacte de l'Univers
ou l'ancienne Geographie sacrée et profaneHaag : Pierre de Hondt, 1741Itala nam tellus Graecia Maior Erat Ovid. IV. Fastor.
Haec Italiae pars nunc primum de prisca aerugine est abstersa et ejusmodi ut videre licet, nitori redditaIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)1741Europam; sive Celticam Veterem
In: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)1741Koethe, Friedrich August
geb. 30. Juli 1781 in Lübben (Spreewald); gest. 23. Oktober 1850 in AllstedtKrafft, Carl
geb. 25. November 1814 in Köln; gest. 11. März 1898Die Geschichte der beiden Märtyrer der evangelischen Kirche Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden
hingerichtet zu Köln am Rhein, den 28. September 1529 ; nach gleichzeitigen städtischen und landesherrlichen Urkunden und aus wieder aufgefundenen Druckschriften erzähltElberfeld : Commissionsverl. der Buchh. der Evang. Ges., 1886Lehmann, Johann Georg
geb. 1797; gest. 1876Geschichte und Genealogie der Dynasten von Westerburg
aus Urkunden und anderen archivalischen QuellenWiesbaden : Roth, 1866Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses
nach Urkunden und sonstigen archivalischen QuellenMünchen : Kaiser, 1867Melle, Jacob von
geb. 17. Juni 1659 in Lübeck; gest. 13. Juni 1743 in LübeckDie Westphalen in Lübeck
Köln [u.a.] : Heberle, 1855Mila, Wilhelm
geb. 7. Januar 1764; gest. 19. September 1833Berlin oder Geschichte des Ursprungs, der allmähligen Entwickelung und des jetzigen Zustandes dieser Hauptstadt
in Hinsicht auf Oertlichkeit, Verfassung, wissenschaftliche Kultur, Kunst und GewerbeBerlin [u.a.] : Nicolai, 1829Miller, Konrad
geb. 21. November 1844 in Oppeltshofen; gest. 25. Juli 1933 in StuttgartDie Weltkarte des Beatus (776 n. Chr.)
mit ... der Karte von St. Sever in den Farben des OriginalsMiller, Konrad (Hrsg.) ; Hansen, JosephIn: Mappaemundi : die ältesten Weltkarten, (1895-)Stuttgart : Roth, 1895Oetter, Samuel Wilhelm
geb. 1720 in Goldkronach; gest. 1792Historische Nachrichten von dem Hause und Wappenbild der Herren Riedesel, Freyherren von und zu Eisenbach etc.
in einem Schreiben an die hochwohlgebohrne ... Frau Carolina geb. Freyin von Seckendorf Aberdar ...Tübingen : Heerbrandt, 1778Rauschenbusch, August Ernst
geb. 27. Mai 1777 in Bünde; gest. 19. April 1840 in AltenaEntwurf einer Agende für den Synodalbereich der Grafschaft Mark
Essen : Bädeker, 1829Schupp, Johann Balthasar
geb. 1. März 1610 in Gießen; gest. 26. Oktober 1661 in HamburgIneptus Orator Iohan-Balthasaris Schuppii, Eloquentiae Et Historiarum Professoris in Academia Marpurgensis
Editio Tertia, Marpurgi : Chemlin, 1642Spalatin, Georg
geb. 17. Januar 1484 in Spalt (Landkreis Roth); gest. 16. Januar 1545 in Altenburg (Thüringen)Von dem thewern Deudschen Fürsten Arminio
ein kurtzer auszug aus glaubwirdigen latinischen HistorienWittemberg : Georg Rhau, 1535