Garve, Christian
geb. 7. Januar 1742 in Breslau; gest. 1. Dezember 1798 in BreslauUntersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
3Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
1Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
2Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Lorenz, Johann Friedrich
geb. 1738 in Halle (Saale); gest. 16. Juni 1807 in MagdeburgGrundriß der reinen und angewandten Mathematik oder erster Cursus der gesamten Mathematik
Helmstädt : Fleckeisen, 1791Olearius, Adam
geb. 1599 in Aschersleben; gest. 22. Februar 1671 in Schleswig (Stadt)Illustrissimus ... Fridericus, Haeres Norwegiae, Dux Sleswigi & Holsatiae ...
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647Adamus Olearius
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647Philippus Crusius
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647