Agricola, Rudolf
geb. 17. Februar 1444 in Baflo bei Groningen; gest. 27. Oktober 1485 in HeidelbergDe consolatione philosophiae
Coloniae : Quentell, 1516Correggio, Antonio Allegri da
geb. 1489 in Correggio; gest. 1534 in Reggio nell'EmiliaCorreggio, des Meisters Gemälde
Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 1907Dürer, Albrecht
geb. 21. Mai 1471 in Nürnberg; gest. 6. April 1528 in NürnbergVnderweysung der messung mit dem zirckel vn[d] richt scheyt in Linien ebnen vnnd gantzen corporen
Nüremberg : [Hieronymus Andreae], 1525Beschryvinghe von Albrecht Durer van de Menschelijcke Proportion
Begrepen in vier onderscheyden Boecken ; zeer nut ende profijtelijk voor alle Lief-hebbers deser konste ; In't Latijn ende Hoogduytsch, tot Nurenbergh ghedruct ... 1527 ; Ende nu in Nederlandtsche sprake over-gheset ...Arnheim : Jan Jansz., 1622Holbein, Hans
geb. 1497 in Augsburg; gest. 7. Oktober 1543 in LondonIcones Mortis
Dvodecim Imaginibus praeter priores, totidémque inscriptionibus, praeter epigrammata è Gallicis à Georgio AEmylio in Latinum versa, cumulatae ; Qvas his addita sunt, sequens pagina commonstrabitBasileae, 1554Der Todten= || dantz/ durch alle Stende || vnnd Geschlecht der Menschen/
darinnen jr herkom̃en vnd ende nichtigkeit vnd sterbligkeit als in eim Spiegel zu beschawen fürgebildet vnnd mitt schoenen Figuren gezieret[Köln] : [Birckmann, Arnold d.Ä. (Erben)], 1560Oeuvre De Jean Holbein Ou Recueil De Gravures D'Après Ses Plus Beaux Ouvrages /
1 : Le Triomphe De La MortHolbein, Hans ; Mechel, Christian von (Hrsg.)1780Lützelburger, Hans
geb. 1495; gest. 1526 in BaselHans Holbein's Initial-Buchstaben mit dem Todtentanz
nach Hans Lutzelburger's Orig.-Holzschn. im Dresdner KabinetGöttingen : Dieterich, 1849Hans Holbein's Initial-Buchstaben mit dem Todtentanz
Manul-Neudr. d. Ausg. vom Jahre 1849 / mit e. Vorw. von O. A. Ellissen, Leipzig : Dieterich, 1911Michelangelo, Buonarroti
geb. 6. März 1475 in Caprese Michelangelo; gest. 27. Februar 1564 in RomDie Wohnung von Michel Angelo
Bildliche Darstellung, 1847Festrede über Michel-Angelo zur Feier seines 400jährigen Geburtstages
gehalten im Künstlerverein "Malkasten" am 9. Juli 1873 zu DüsseldorfDüsseldorf : Stahl, 1875Woensam, Anton
geb. 1500 in Worms; gest. 1541 in KölnUeber des Antonius von Worms Abbildung der Stadt Köln aus dem Jahre 1531
Köln : DüMont-Schauberg, 1819