Blaeu, Willem Janszoon
geb. 1571; gest. 1638Mansfeldia Comitatus
[Amsterdam] : G. Blaeu, [ca. 1634]Dvcatvs Brvnsvicensis fereque Lvnaeburgensis Cum adiacentibus Episcopatibus, Comit. Domin. et c. Descriptio Geographica
Ducatus Brunsvicensis fereque Lunaeburgensis Cum adiacentibus Episcopatibus, Comit. Domin. et c. Descriptio Geographica[Amsterdam] : [Blaeu], [ca. 1635]Novvs Atlas, Das ist/ Weltbeschreibung/
Amsterdami : Blaeu, 1641-Doppelmayr, Johann Gabriel
geb. 27. September 1677 in Nürnberg; gest. 1. Dezember 1750 in NürnbergMayer, Tobias
geb. 17. Februar 1723 in Marbach am Neckar; gest. 20. Februar 1762 in GöttingenErstlinge
nebst einigen Nachrichten von seinen Erfindungen und seinem Leben[Repr. d. Ausg. Esslingen: Mäntler, 1741], Düsseldorf : Schreiner, 1812Müller, Friedrich Christoph
geb. 8. Oktober 1751 in Allendorf (Lumda); gest. 10. April 1808 in SchwelmFriedrich Christoph Müllers ... gemeinnützige astronomische Tafeln (hauptsächlich zur richtigen Stellung der Uhren) für aller Oerter Deutschlandes und der benachbarten Länder, deren Polhöhe zwischen 51 und 52 Grad fällt
nebst einem in Kupfer gestochenen Sextanten und einer Anweisung, ein solches Werkzeug zu verfertigen und damit zu beobachtenLeipzig : Crusius, 1792Erleichterter Anfang einer gründlichen Kenntniß der Geometrie und Feldmeßkunst
Schwelm : Scherz, 1801Scultetus, Bartholomäus
geb. 1540 in Görlitz; gest. 1614 in GörlitzMisniae Et Lusatiae Tabula
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)1608