Achenbach, Andreas
geb. 29. September 1815 in Kassel; gest. 1. April 1910 in DüsseldorfDurch! Carnevals-Verein Dusseldorf 1845 XVI
Durch Nebel zu den Sternen ; Durch Dick und Dünn ; Durch Finsternis ans LichtBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Arnz?], 1845Motto: Kommt her, wenn ihr was wollt! Göthe
XVIII 1847 Allgemeiner Verein der Carnevalsfreunde in DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Arnz?], 1847Ein Herberg in der Mühl
komische Oper in 2 Acten nach einem Gedicht aus dem 16ten Jahrhundert ; [Theateraufführung im Malkasten Januar 1856]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1856Achenbach, Oswald
geb. 2. Februar 1827 in Düsseldorf; gest. 1. Februar 1905 in DüsseldorfEin Herberg in der Mühl
komische Oper in 2 Acten nach einem Gedicht aus dem 16ten Jahrhundert ; [Theateraufführung im Malkasten Januar 1856]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1856Der Ewlenspiegel und die drey Blinden
sehr herrliche schöne Tragedi, Commedi vnd schimppff Spil, geistlich und weltlich, vil schöner alter warhafftiger histori, auch kurztweiliger geschicht auff das deutlichst an Tag geben ... ; [Theateraufführung im Malkasten, 7.3.1857]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1857][Mole von Neapel]
Bildliche Darstellung, [Düsseldorf?], [nach 1857]Cochin, Noe͏̈l
geb. 1622 in Troyes; gest. 1695 in VenedigSitus Oppidi Colo in Polonia maiori
ubi Seren. Rex Sueciae audito Regis Poloniae cum copiosissimo exercitu adventu, fluvium Wartam traiecit, aciemq[ue] instruxit ad d. 17. Aug. A. 1655.In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Pvgna prope pagum Golumbo 1 milliari ab Oppido Casimirs, ubi Ser: Rex Sueciæ, 85 Cohortes Polonicas, è duodecim millibus Quartianorum, et Dowarzarum, sub ductu Generalis Czarnetzkij constantes, fudit d: 8 Febr: 1656.
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Corradi, Konrad
geb. 5. September 1813 in Oberneuforn/Thurgau; gest. 10. April 1878 in UhwiesenDomkirche in Constanz
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 7Jg. 7 H. 43Bildliche Darstellung, 1848Ueberlingen
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 7Jg. 7 H. 47Bildliche Darstellung, 1848Meeersburg von der Seeseite
Altes u. Neues Schloss u. SeminarIn: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 7Jg. 7 H. 48Bildliche Darstellung, 1848Marx, Alexander
geb. 1815 in Nürnberg; gest. 23. Februar 1851Berchtesgaden
Bildliche Darstellung, 1839Poppel, Johann Gabriel Friedrich
geb. 1807; gest. 1882Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 1Bildliche Darstellung, 1837Der Altstädter Thor Turm in Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 2Bildliche Darstellung, 1837Die Brückenthürme der Kleinseite in Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 3Bildliche Darstellung, 1837Scheuren, Caspar
geb. 22. August 1810 in Aachen; gest. 12. Juni 1887 in Düsseldorf6 Lieder mit Begleitung der Guitarre und des Piano-Forte
Musikdruck, Düsseldorf : Severin, [um 1844]Einladung für ... zur Feier der Fahnenweihe, Düsseldorfer Männer-Gesang-Verein, am 16. Sept. 1848
Anfang Nachmittag 4 Uhr im Geislerschen LokaleBildliche Darstellung, D[üssel]dorf : Severin, 1848Schindler, Johann Josef
geb. 28. Juli 1777 in Sankt Pölten; gest. 22. Juli 1836 in WienWappen-Gallerie des höhern Adels der gesammten Provinzen des österreichischen Kaiserstaates
8 Hefte in einem Bande mit 67 KupfertafelnWien : Armbruster, 1836-1839