Biedenfeld, Ferdinand von
geb. 5. Mai 1788 in Karlsruhe; gest. 9. März 1862 in WeimarUrsprung, Aufleben, Größe, Herrschaft, Verfall und jetzige Zustände sämmtlicher Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident
nebst den illuminirten Abbildungen von 77 verschiedenen geistlichen Orden und einer chronologisch-synchronistischen Tabelle der Entstehung von 481 Congregationen ; nach Urkunden und Originalquellen ; in 2 BändenWeimar : Voigt, 1837Goethe, Johann Wolfgang von
geb. 28. August 1749 in Frankfurt am Main; gest. 22. März 1832 in WeimarKotzebue, August von
geb. 3. Mai 1761 in Weimar; gest. 23. März 1819 in MannheimDoctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier Aufzügen[S.l.], 1791Vom Adel
Bruchstück eines grösseren historisch-philosophischen Werkes über Ehre und Schande, Ruhm und Nachruhm aller Völker, aller JahrhunderteLeipzig : Kummer, 1792Müller, Alexander
geb. 20. Juli 1784 in Zella <Rhön>; gest. 26. Dezember 1844 in WeimarDie römisch-hierarchische Propaganda, ihre Partei, Umtriebe und Fortschritte in Deutschland
mit Rückblicken auf die Opposition des Erzbischofs von Köln nach unumstößlichen ThatsachenLeipzig : Brockhaus, 1838Pfanner, Tobias
geb. 15. März 1641 in Augsburg; gest. 23. November 1716 in GothaEwiges Monument der Engelländischen Tapfer- und der Teutschen Danckbarkeit
in Erhöhung des Großen Engelländischen Helden, Herrn Hertzogs von Marlborough, in den Reichs-Fürsten-Stand und Desselben würcklichen Aufnahme in den R. Fürsten-SenatGotha : Jacob Mevius, 1707Stieler, Adolf
geb. 26. Februar 1775 in Gotha; gest. 13. März 1836 in GothaDie Schweiz
[Gotha] : [Perthes], 1869Struve, Burkhard Gotthelf
geb. 1671 in Weimar; gest. 1738 in JenaHistorie Rastadtischer Friedens-Handlungen
Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen S. Kayserl. und Allerchristl. Maj. Maj. den 6. Martii 1714. errichtet. Alles aus Authentischen Piecen gezogen und mit nöthigen Anmerckungen erläutertJena : Bielcke, 1714