Achenbach, Heinrich von
geb. 23. November 1829 in Saarbrücken; gest. 19. Juli 1899 in PotsdamAschrott, Paul Felix
geb. 13. Mai 1856 in Kassel; gest. 31. Oktober 1927 in BerlinAus dem Strafen- und Gefängnißwesen Nordamerikas
Rückblicke auf eine Studienreise ; Vortrag, gehalten in der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 9. März 1889Hamburg : Verl.-Anst. und Druckerei A.-G., 1889Barbeyrac, Jean
geb. 15. März 1674 in Béziers; gest. 3. März 1744 in GroningenSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte
Franckfurt a.M. : Knochen : WächterSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte /
1 (1711)Pufendorf, Samuel von ; Hertius, Johann Nikolaus (Hrsg.) ; Barbeyrac, Jean (Hrsg.)Franckfurt a.M. : Knochen : WächterSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte /
2 (1711)Pufendorf, Samuel von ; Hertius, Johann Nikolaus (Hrsg.) ; Barbeyrac, Jean (Hrsg.)Franckfurt a.M. : Knochen : WächterBethmann Hollweg, Theobald von
geb. 29. November 1856 in Hohenfinow; gest. 2. Januar 1921 in HohenfinowThe Triple Entente, ten years of its policy
speech deliv. bythe Imperial German Chancellor [d.i. Theobald v. Bethmann-Hollweg] on August 19th, 1915[Berlin] : [Preuß], [1915]Bruns, Karl
geb. 1850 in Berlin; gest. 4. September 1921Die Amtssprache
Verdeutschung der hauptsächlichsten im Verkehre der Gerichts- und Verwaltungsbehörden sowie in Rechts- und Staatswissenschaft gebrauchten Fremdwörter9., verm. u. verb. Aufl., 43. bis 48. Tausend, Berlin : Verl. d. Allg. Deutschen Sprachvereins, 1915Canstein, Carl Hildebrand von
geb. 14. August 1667 in Tauche-Lindenberg; gest. 19. August 1719 in BerlinBiblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrift Altes und Neues Testaments
Nach der Teutschen Uebersetzung D. Martin Luthers: Mit iedes Capitels kurtzen Summarien, auch beygefügten vielen und richtigen Parallelen; Mit Fleiß übersehen und gegen einige, sonderlich erstere, Editiones des sel. Mannes gehalten; auch an unterschiedlichen Orten nach denselben eingerichtet, und von vielen in den bisherigen Exemplarien hin und wieder eingeschlichenen Druckfehlern gesaubert. Nebst der Vorrede Des S. Hrn. Baron Carl Hildebrands von CansteinDie LXV Auflage, Halle : Waisenhaus, 1763Crüger, Hans
geb. 1859 in Königsberg; gest. 1927 in BerlinGrundriss des deutschen Genossenschaftswesens
2., durchges. u. erg. Aufl., Leipzig : Gloeckner, 1922Daude, Paul
geb. 11. November 1851 in Bernburg (Saale); gest. 29. September 1912 in BerlinDie Reichsgesetze über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst und das Verlagsrecht vom 19. Juni 1901
in d. Fass. d. Gesetzes v. 22. Mai 1910 zur Ausführung d. rev. Berner Übereinkunft vom 13. Nov. 1908Berlin : Guttentag, 1910Distelmeyer, Lamprecht
geb. 22. Februar 1522 in Leipzig; gest. 12. Oktober 1588 in BerlinGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen vornehmen, getreuen, Dienern des ehemaligen Hohen Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehrigen zugleich Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, von Printzen, Ober-Marschalln auch Stats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, gewesenen Cantzlern, aus Leipzig gebürtig
worinnen des Erstern merckwürdiges Leben, geleistet getreue Dienste, gehabtes Glücke und erlangter hoher Ruhm, nebst gantz sonderbaren Discursen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, zwischen zweyen getreuen, vortrefflichen und höchst-meritirten, Dienern des Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehro, zu gleicher Zeit, Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, Freyherrn von Printzen, Königlichen Preußischen Obermarschalln auch Staats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, aus Leipzig gebürtig, Chur-Brandenburgischen Cantzlern
worinnen, nebst mancherley wichtigen und sonderbaren Discursen, das Leben des Cantzlers enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Dithmar, Justus Christoph
geb. 16. Juni 1678 in Rotenburg a. d. Fulda; gest. 13. März 1737 in Frankfurt (Oder)Churmärckische Adels-Historie, Oder Genealogische Beschreibung Derer In der Chur- und Marck-Brandenburg blühenden ältesten und ansehnlichsten Adelichen Geschlechter
Franckfurth an der Oder : Michaelis ; Berlin, 1737Justus Christoph Dithmars ... Nachrichten von dem Hochlöblichen Englischen Kriegs- und Ritterorden des Bades
worinn desselben Ursprung, Fortgang, Erneuerung, ordentliche Einrichtung und höchste Würde erkläret, Und Der hochlöblichen Ritter Namen, Titel und Wapenschilder in saubern Kupferstichen dargestellet werden, Nebst den Gesetzen dieses Ordens ; aus dem Lateinischen und Englischen übersetzt und mit einer neuen Vorrede des Übersetzers versehenFrankfurt an der Oder : Conradi, 1744Eichendorff, Joseph von
geb. 10. März 1788 in Łubowice; gest. 26. November 1857 in NeisseLiederkreis
von Joseph Freyherrn von Eichendorf ; für 1 Singstimme mit Begl. d. Pianoforte ; 39. W.Wien : Haslinger, 1842Joseph von Eichendorff
sein Leben und seine Dichtungen ; zur hundertjährigen Geburtstagsfeier am 10. März 1888Köln : Bachem, 1887Ferber, Karl Wilhelm
geb. 5. Oktober 1766 in Zwickau; gest. 18. Mai 1838Beiträge zur Kenntniß des gewerblichen und commerciellen Zustandes der preußischen Monarchie
aus amtlichen Quellen ; mit 9 TabellenBerlin : Trautwein, 1829Gedanken über Niebuhr Ansicht der Europa drohenden nächsten Zukunft
Berlin : Trautwein, 1831Neue Beiträge zur Kenntniß des gewerblichen und commerciellen Zustandes der preußischen Monarchie
aus amtlichen Quellen ; mit 13 TabellenBerlin : Duncker & Humblot, 1832Gierke, Otto von
geb. 11. Januar 1841 in Stettin; gest. 10. Oktober 1921 in BerlinDeutsches Privatrecht /
1 : Allgemeiner Teil und PersonenrechtGierke, Otto von ; Kroeschell, Karl (Hrsg.)1895Deutsches Privatrecht
Leipzig : Duncker & Humblot, 1895Gothein, Eberhard
geb. 29. Oktober 1853 in Neumarkt (Niederschlesien); gest. 13. November 1923 in BerlinPforzheims Vergangenheit
ein Beitrag zur deutschen Staedte- und GewerbegeschichteLeipzig : Duncker & Humblot, 1889Grimm, Jacob
geb. 4. Januar 1785 in Hanau; gest. 20. September 1863 in BerlinGrimm, Wilhelm
geb. 24. Februar 1786 in Hanau; gest. 16. Dezember 1859 in BerlinGrisebach, Eduard
geb. 9. Oktober 1845 in Göttingen; gest. 22. März 1906 in BerlinDie deutsche Litteratur seit 1770
Lichtenberg, Herder, Bürger, die Parodie in Österreich, Cl. Brentano, H. Heine4., unveränd. Aufl., Berlin : Lehmann, 1887Hagen, Friedrich Heinrich von der
geb. 19. Februar 1780 in Schmiedeberg bei Angermünde; gest. 11. Juni 1856 in BerlinMinnesinger /
1 : Manessische Sammlung aus der Pariser Urschrift, nach G. W. Haßmanns VergleichungHagen, Friedrich Heinrich von der (Hrsg.)1838Minnesinger
deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts, aus allen bekannten Handschriften und früheren Drucken gesammelt und berichtigt, mit den Lesarten derselben, Geschichte des Lebens der Dichter und ihrer Werke, Sangweisen der Lieder, Reimverzeichnis der Anfänge, und Abbildungen sämmtlicher HandschriftenLeipzig : Barth, 1838Minnesinger /
3,1 : Aus den Jenaer, Heidelberger und Weingarter Sammlungen und den übrigen Handschriften und früheren DruckenHagen, Friedrich Heinrich von der (Hrsg.)1838Hahn, Karl
geb. 18. Februar 1824 in Breslau; gest. 16. März 1880 in BerlinHauptmann, Felix
geb. 1856; gest. 1934Zwei adelige Höfe in Oberdrees
Bonn : Hauptmann, [1896]Allerlei aus alten Tagen
Bonn : Hauptmann, [1897]Die Geschichte der Familie Wessel
Bonn : Hauptmann, 1901