Bronkhorst, Jan van
geb. 1494 in Nimwegen; gest. 1570 in KölnDE NVME||RIS LIBRI II.
QVORVM PRI||OR LOGISTICEN ET VETERVM || numerandi consuetudinem, posterior || Theoremata numerorum comple||ctitur, ad doctissimum uirum || ANDREAM EGGER||DEM professorem RO||STOCHIEN-||SEM.Coloniae : Johann von Remunde, 1539Cantor, Moritz
geb. 23. August 1829 in Mannheim; gest. 10. April 1920 in HeidelbergDas Gesetz im Zufall
Berlin : Habel, 1877Diesterweg, Wilhelm Adolf
geb. 27. November 1782 in Siegen; gest. 13. Juni 1835 in BonnBeiträge zu der Lehre von den positiven und negativen Grössen
Bonn : Habicht, 1831Euler, Leonhard
geb. 15. April 1707 in Basel; gest. 18. September 1783 in Sankt PetersburgNouveaux Principes d'Artillerie
Dijon : Frantin ; Paris : Jombert, 1783Garve, Christian
geb. 7. Januar 1742 in Breslau; gest. 1. Dezember 1798 in BreslauUntersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
3Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
1Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
2Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Johannes, de Sacrobosco
gest. 1256 in ParisOpus sphericum
Coloniae : Quentel, 1508TEX=||tus De Sphe=||ra Johannis de Sa=||crobosco
Cum additione|| (quantum necessarium est) ad=||iecta:Parisij : Stephanus, 1511Karsten, Wenceslaus Johann Gustav
geb. 15. Dezember 1732 in Neubrandenburg; gest. 17. April 1787 in Halle (Saale)Johann Heinrich Lamberts ... Pyrometrie oder vom Maaße des Feuers und der Wärme
Berlin : Haude & Spener, 1779Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften /
1 : Die Rechenkunst, Geometrie und ebene TrigonometrieKarsten, Wenceslaus Johann Gustav1780Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften
Greifswald : Röse, 1780Klügel, Georg Simon
geb. 19. August 1739 in Hamburg; gest. 4. August 1812 in Halle (Saale)Mathematisches Wörterbuch oder Erklärung der Begriffe, Lehrsätze, Aufgaben und Methoden der Mathematik
mit den nöthigen Beweisen und literarischen Nachrichten begleitet in alphabetischer OrdnungLeipzig : Schwickert, 1803Mathematisches Wörterbuch oder Erklärung der Begriffe, Lehrsätze, Aufgaben und Methoden der Mathematik /
1 : Abth. 1, Die reine Mathematik : Von A bis DKlügel, Georg Simon ; Mollweide, Karl Brandan ; Grunert, Johann August1803Mathematisches Wörterbuch oder Erklärung der Begriffe, Lehrsätze, Aufgaben und Methoden der Mathematik /
2 : Abth. 1, Die reine Mathematik : Von E bis JKlügel, Georg Simon ; Mollweide, Karl Brandan ; Grunert, Johann August1805Lacroix, S. F.
geb. 28. April 1765 in Paris; gest. 24. Mai 1843 in ParisAnleitung zur ebenen und sphärischen Trigonometrie und zur Anwendung der Algebra auf die Geometrie
Berlin : Duncker und Humblot, 1822S. F. Lacroix's Einleitung in die Differential- und Integral-Rechnung
nach d. 2. durchges. und verb. Orig.-Ausg., Berlin : Reimer, 1833Lalande, Joseph Jérôme Le Français de
geb. 11. Juli 1732 in Bourg-en-Bresse; gest. 4. April 1807 in ParisAstronomisches Handbuch oder die Sternkunst in einem kurzen Lehrbegriff
aus der zwoten französischen Ausgabe übersetzt ; mit 16 KupfertafelnLeipzig : Flittner & Müller, 1775Tables de logarithmes pour les nombres et pour les sinus
Ed. stéréotyp, Paris : Didot, (1802)Histoire De l'Astronomie Pour L'An XI - 1803
lue a la rentrée du Collège de France[S.l.] : Didot Jeune, [um 1803]Lauremberg, Johann
geb. 26. Februar 1590 in Rostock; gest. 28. Februar 1658 in SorøEllas Seu Graecia Universa
Visscher, NicolaesIn: Atlas minor sive geographia compendiosa, qua orbis terrarum per paucas attamen novissimas tabulas ostenditur : cum condrusii et aliis regionibus adjacentibus, cum privil:Ordin:General:Belgii Foederati, (1698)[ca. 1698]Lichtenberg, Georg Christoph
geb. 1. Juli 1742 in Ober-Ramstadt; gest. 24. Februar 1799 in GöttingenUeber Physiognomik, wider die Physiognomen
zur Beförderung d. Menschenliebe u. Menschenkenntniß2., verm. Aufl., Göttingen : Dieterich, 1778Möbius, August Ferdinand
geb. 17. November 1790 in Schulpforte; gest. 26. September 1868 in LeipzigBeobachtungen auf der Königlichen Universitäts-Sternwarte zu Leipzig
mit vorausgeschickter Beschreibung der jetzigen Einrichtung dieser Sternwarte, und einem Anhange geometrischen InhaltsLeipzig : Cnobloch, 1823Die Elemente der Mechanik des Himmels
auf neuem Wege ohne Hülfe höherer Rechnungsarten dargestelltLeipzig : Weidmann, 1843Mulerius, Nicolaus
geb. 1564 in Brügge; gest. 1630 in GroningenPfeffinger, Johann Friedrich
geb. 5. Mai 1667 in Straßburg; gest. 27. August 1730 in LüneburgGeschichte des im Fürstenthum Lüneburg heimischen altadelichen Geschlechts derer von Meding seit Otto von Meding /
1Meding, W. F. C. L. von ; Pfeffinger, Johann Friedrich1866Schato, Andreas
geb. 19. August 1539 in Torgau; gest. 17. März 1603 in WittenbergTheses Medicae:|| DE VARIOLIS ET || MORBILLIS.|| De quibus, juvante DEO:|| PRAESIDE || ANDREA SCHATONE,|| MEDICINAE DOCTORE, ET || Professore, disputabunt,|| Testimonium profectus sui, in arte || Medica accepturi:|| M. HIERONYMVS NYMMANVS,|| Torgensis.|| BARTOLEMAEVS HIEROVIVS,|| Thorunensis, Borussus.|| M. CASPARVS KELHEYMER, Torgensis.|| GEORGIVS HERBERTVS,|| Rigensis, Liuonius.|| Die Septembris XXVII. manè hora VII. ... ||
VVitebergae : Typis Zachariae Lehmanni, ANNO M.D.XCIII.Sulzer, Johann Georg
geb. 16. Oktober 1720 in Winterthur; gest. 27. Februar 1779 in BerlinAllgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandeltLeipzig : Weidmann und Reich, 1773Vögelin, Johannes
in Heilbronn; gest. 1549 in WienELEMEN||TALE GEOMETRICVM, EX EVCLI||dis Geometria, à Ioanne Voegelin, Haylpronnensi,|| ad omnium Mathematices studiosorum || utilitatem decerptum.|| ... ||
ARGENTORATI, apud Christianum || Egenolphum. An. M.D.xxix.||, Straßburg : Egenolff, Christian d.Ä., 1529Wolff, Christian von
geb. 24. Januar 1679 in Breslau; gest. 9. April 1754 in Halle (Saale)