Hertz, Wilhelm
geb. 24. September 1835 in Stuttgart; gest. 7. Januar 1902 in MünchenDie Nibelungensage
Berlin : Habel, 1877Jaeger, Oskar
geb. 26. Oktober 1830 in Stuttgart; gest. 2. März 1910 in BonnAuswahl wichtiger Aktenstuecke zur Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts
Berlin : Seehagen, 1893Kloos, J. H.
geb. 20. Februar 1842 in Amsterdam; gest. 23. März 1901 in BraunschweigDie Ostsee und die Insel Bornholm
geologische und kulturhistorische Bilder ; Vortrag, gehalten im Gustav-Adolf-Verein zu BraunschweigHamburg : Verl.-Anst. und Dr. A-G., 1890Lübke, Wilhelm
geb. 17. Januar 1826 in Dortmund; gest. 5. April 1893 in KarlsruheMoser, Johann Jacob
geb. 18. Januar 1701 in Stuttgart; gest. 30. September 1785 in StuttgartMünsinger von Frundeck, Joachim
geb. 13. August 1517 in Stuttgart; gest. 3. Mai 1588 in Großalsleben (Bode)Pregitzer, Johann Ulrich
geb. 2. Februar 1647 in Tübingen; gest. 2. Februar 1708 in TübingenTeutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel
vorbildend des Teutschen Reichs, und desselben Stände, ersten Anfang, Fortleitung, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit ; auch der Chur-Fürsten, Fürsten, Grafen und Herren, und derselben hohen Häuser, besonders des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrlichkeiten ; auch mit viel schönen und netten Kupffern geziehretBerlin : Ruediger, 1703Reuchlin, Johannes
geb. 29. Januar 1455 in Pforzheim; gest. 30. Juni 1522 in StuttgartHOc in opuscu||lo. co[n]tra Speculu[m] oculare Jo=||annis Reuchlin Phorce[n]sis. hec in fidei et ecclesie || tuitionem continentur
Prenotamenta Ortwini Gratij libaralu[m] disciplina[rum] p[ro]/||fessoris citra o[mn]em maleuolentia[m] cu[n]ct[is] christifidelib[us] dedicata || Historica [et] vera enarratio Juridici [pro]cessus habiti in Ma/||gu[n]tia [con]tra libellu[m] eiusde[m]. hereticas sapiente[m] prauitates. || Decisiones quatuor vniuersitatu[m] de speculo eiusde[m] oculari || ab ecclesia dei tollendo. || Heretici ex eode[m] libello articuli vt Christiani o[mn]es male eum || scripsisse luce clarius dijudicent. || Sententia [con]de[m]natiua. q[uam] iuste. legitime [et] catholice Spe/||culum oculare sit co[m]bustum.Colonie : [Heinrich Quentel (Erben)], Anno .xiiij. [et]c.Rießler, Paul
geb. 16. September 1865 in Stuttgart; gest. 16. September 1935 in TübingenAltjüdisches Schrifttum ausserhalb der Bibel
Augsburg : Filser, 1928