Adolf I., Köln, Erzbischof
geb. 1157; gest. 15. April 1220 in NeussBraunsberg : Huye, 1886Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal
geb. 28. Juni 1490 in Cölln (Spree); gest. 24. September 1545 in MainzIn: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 23. B I18381520 - 1541 ; eine kirchen- und kunstgeschichtliche StudieMainz : Kirchheim, 1900Droste zu Vischering, Clemens August von
geb. 21. Januar 1773 in Ahlen-Vorhelm; gest. 19. Oktober 1845 in Münster (Westf)nach dem in der Druckerei des Staats-Sekretariats zu Rom am 4. März 1838 erschienenen Originale wörtlich übersetzt ; mit Beifügung der Dokumente in den OriginalsprachenRegensburg : Manz, 1838vom 25sten November 1837Berlin : Hayn, 1838geprüft nach rheinischen Gesetzen ; Glossen zu der Schrift eines "praktischen Juristen"Frankfurt am Main : Naumann, 1838[Alle anzeigen] Ernst, Köln, Erzbischof
geb. 17. Dezember 1554 in München; gest. 17. Februar 1612 in ArnsbergFerdinand, Köln, Erzbischof
geb. 1577 in München; gest. 1650[Gedicht zur Wahl Erzbischof Ferdinands von Köln und zum Tode Erzbischof Ernsts von Köln, Herzog von Bayern, 11. April 1612]Monasterii VVestphalorvm : Raesfeldt, 1612In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627[Alle anzeigen] Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof
geb. 24. Juli 1664 in Neuburg a.d. Donau; gest. 18. April 1732 in Breslau[Ehrenbreitstein], [1719]Gebhard, Köln, Erzbischof
geb. 10. November 1547 in Heiligenberg (Bodenseekreis); gest. 31. Mai 1601 in StraßburgIn: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616[Alle anzeigen] Gregor, Tours, Bischof, Heiliger
geb. 538 in Clermont-Ferrand; gest. 594 in ToursHrabanus, Maurus
geb. 780 in Mainz; gest. 856 in Winkel (Rheingaukreis)(Phorcę impressit Thomas Anshelmi || Badensis.ęre calchotypo.opera#[que] || castigatissima.Mense Augusto.|| v.CP.Septembris.Anno.M.||D.V ... ||), Pforzheim : Anshelm, Thomas, 1505Jacobus, Genua, Erzbischof
geb. 1228 in Varazze; gest. 1298 in GenuaJohann Schweikhard, Mainz, Erzbischof
geb. 15. Juli 1553; gest. 17. September 1626 in AschaffenburgJoseph Clemens, Köln, Erzbischof
geb. 5. Dezember 1671 in München; gest. 12. November 1723 in BonnKarl, Trier, Erzbischof
geb. 24. November 1680 in Wien; gest. 4. Dezember 1715 in WienTrier : Reulandt, 1713Lothar, Trier, Erzbischof
geb. 1551; gest. 1623Maximilian Franz, Köln, Erzbischof
geb. 8. Dezember 1756 in Wien; gest. 27. Juli 1801 in Hetzendorfmit histor., theol. u. krit. Anm. ; aus d. Franz. übers.[S.l.], 1788Maximilian Friedrich, Köln, Erzbischof
geb. 13. Mai 1708 in Köln; gest. 15. April 1784 in BonnMaximilian Heinrich, Köln, Erzbischof
geb. 8. Oktober 1621 in München; gest. 3. Juni 1688 in Bonn[sub Maximiliano Henrico archiepiscopo Coloniensis anno 1662 celebratæ]Coloniæ Agrippinæ : Busaeus, MDCLXVIIEditio Secunda ob Raritatem iterum recusa, Coloniae ad Rhenum : Imhoff, 1781Philipp Christoph, Trier, Erzbischof
geb. 1567; gest. 7. Februar 1652In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1618]