Arnoldi, Johannes von
geb. 1751; gest. 1827Eltester, Leopold
geb. 1822; gest. 1879Der rheinische Adel
Berlin : Mitscher & Röstell, 1875Feith, J. A.
geb. 1858; gest. 1913Goecke, Rudolf
geb. 1852; gest. 1886Das Großherzogthum Berg unter Joachim Murat, Napoleon I. und Louis Napoleon 1806 - 1813
ein Beitrag zur Geschichte der französischen Fremdherrschaft auf dem rechten Rheinufer ; meist nach den Acten des Düsseldorfer Staats-ArchivsKöln : Dumont-Schauberg, 1877Grotefend, Karl Ludwig
geb. 22. November 1807; gest. 27. Oktober 1874Herrmann, Georg Michael Gottlieb von
geb. 1737; gest. 1807Georg Michael Gottlieb von Herrmann und seine Familie
Kronstädter Kultur- und LebensbilderHermannstadt : Krafft, 1890Kausler, Heinrich Eduard
geb. 20. August 1801; gest. 27. August 1873Geschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem
Stuttgart : Krabbe, 1840Könnecke, Gustav
geb. 27. Oktober 1845; gest. 1920Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur
eine Ergänzung zu jeder deutschen LitteraturgeschichteMarburg : Elwert, 1887Redlich, Otto Reinhard
geb. 1864; gest. 1939Die Anwesenheit Napoleons I. in Düsseldorf im Jahre 1811
hierzu die Kunstbeilage: Einzug Napoleons in die Stadt DüsseldorfDüsseldorf : Lintz, 1892Der Hofgarten zu Düsseldorf und der Schlosspark zu Benrath
von O. R. Redlich, Fr. Hillebrecht und Wesener. Hrsg. vom Düsseldorfer Geschichts-Verein zum 14. August 1893Düsseldorf : Lintz, 1893Denkschrift zur Hundertjahrfeier der Stadt Mülheim an der Ruhr 1908
Mülheim-Ruhr, 1908Rudhart, Georg Thomas
geb. 1792; gest. 1860Regesta sive rerum Boicarum autographa ad annum usque MCCC e Regni Scriniis fideliter in summas contracta juxtaque genuinam terrae stirpisque diversitatem [...] /
4 : 1276-1300. 1828.Lang, Karl Heinrich von ; Freyberg, Maximilian Prokop von ; Rudhart, Georg ThomasMonaci : Impensis Regiis, 1822Regesta sive rerum Boicarum autographa ad annum usque MCCC e Regni Scriniis fideliter in summas contracta juxtaque genuinam terrae stirpisque diversitatem [...] /
1 : 773 - 1200Lang, Karl Heinrich von ; Freyberg, Maximilian Prokop von ; Rudhart, Georg Thomas1822Saint-Allais, Nicolas Viton de
geb. 1773; gest. 1842Histoire générale des ordres de chevalerie civils et militaires existant en Europe /
[3] : [Royaume de Wurtemberg]Saint-Allais, Nicolas Viton de1810Histoire générale des ordres de chevalerie civils et militaires existant en Europe
contenant l'origine de leur fondation, les statuts principaux qui en sont la base, et la nomenclature des et la nomenclature des chevaliers français et étrangers qui en sont décorés, avec des gravures en taille-douce, qui représentent dans toute leur grandeur et perfection les cordons, plaques et croix qui caractérisent chaque ordreParis : Gérardy [u.a.], 1810Histoire générale des ordres de chevalerie civils et militaires existant en Europe /
[2] : Grand Duché de Wurzbourglégion d'honneurSaint-Allais, Nicolas Viton de1811Sperl, August
geb. 5. September 1862; gest. 7. April 1926Pfalzgraf Philipp Ludwig von Neuburg, sein Sohn Wolfgang Wilhelm und die Jesuiten
ein Bild aus dem Zeitalter der GegenreformationHalle : Verein für Reformationsgeschichte, 1895Walther, Johann Ludolph
gest. 1752Lexicon diplomaticum
abbreviationes syllabarum et vocum in diplomatibus et codicibusNachdr. d. Ausg. Göttingen, 1752, Hildesheim [u.a.] : Olms, 1973Wauters, Alphonse
geb. 13. April 1817; gest. 1. Mai 1898Carte de la Belgique à l'usage des Voyageurs qui parcourent ce Royaume
In: Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume, (1844)Bildliche Darstellung, 1843Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume
Bruxelles [u.a.] : Muquardt, 1844Vue de Bruxelles, prise du Chemin de Fer du Midi
In: Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume, (1844)Bildliche Darstellung, 1844Zingeler, Karl Theodor
geb. 1845; gest. 1923Karl Anton von Hohenzollern und die Beziehungen des fürstlichen Hauses Hohenzollern zu dem Hause Zähringen baden
Festschrift zur Goldenen Hochzeits-Feier Ihrer Königlichen Hoheiten des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern und der Fürstin Josefine, geb. Prinzessin von Baden am 21. Oktober 1884Sigmaringen : Tappen, 1884