Die rheinische Landwirtschaft auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln
Bonn : Verl. d. Landwirtschaftskammer für d. Rheinprovinz, 1925Historia Trevirensis Diplomatica Et Pragmatica
Inde A Translata Treveri Praefectura Praetorio Galliarum, Ad Haec Usque Tempora: E Genuinis Scripturis Eruta, Atque Ita Digesta, Ut Non Solum Jus Publicum Particulare Archiepiscopatus & Electoratus Trevirensis In Suis Fontibus Plenissime Exhibeat, Sed Et Historiam Civilem & Ecclesiasticam Germaniae, Ejusque Singularia Jura Publica Ac Privata IllustretAugustae Vind. [u.a.] : Veith, 1750Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfalz Gülich- und Bergische Wechsel-Ordnung
Düsseldorff : Stahl, 1736Almanach electoral palatin
pour l'année ... ; contenant les jours de gala et de chapelle, les ordres electoraux ..Mannheim : Impr. Electorale, Nachgewiesen 1750 - 1777; 1779[?]Religions-Vergleich Welcher zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Friederich Wilhelmen, Mcraggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Erz-Cämmerern, und Churfürsten in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berg, Stettin, Pommern der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Crossen und Jäferndorff Herzogen, Burggraffen zu Nürnberg Fürsten zu Halberstatt, Minden und Camin, Graffen zu der Marck und Ravensberg, Herren zu Ravenstein, und der Lande Lawenburg und Butau.
Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Philipp Wilhelmen, Pfalz-Graffen bey Rhein, in Bayern zu Gülich, Cleve und Berge Hertzogen, Grtaffen zu Veldentz, Sponheim, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herren zu Ravenstein, u. Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülin, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respectivè am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden.Düsseldorff : Stahl, 1753Erneuert- und Vermehrtes Land-Recht Deß Ertz-Stiffts Trier
Trier : Reulandt, 1713