Allioli, Joseph Franz von
geb. 10. August 1793 in Sulzbach (Oberpfalz); gest. 22. Mai 1873 in AugsburgDie Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes
Suppl. zu dessen kath. Bibel in allen AuflagenLandshut : Palm, 1840Baader, Franz von
geb. 27. März 1765 in München; gest. 23. Mai 1841 in MünchenErnst, Köln, Erzbischof
geb. 17. Dezember 1554 in München; gest. 17. Februar 1612 in ArnsbergReformatio Ivrisdictionis Ecclesiasticae Archiepiscopalis Cvriae Coloniensis
Iussu Et Authoritate Reverendissimi & Serenissimi Principis ac Domini, D. Ernesti Electi & Confirmati Archiepiscopi Coloniensis ... conscripta & aeditaMonasterii Westph. : Rasfeldt, 1594Plavsus alexidakryoi// seu// Laetitiae Redvces// ... Ferdinando// Archiepiscopo Coloniensi, S.R.I. Septem-//viro Electori ... Cum post inexpectatissimam ... mortem ... Ernesti Archiepiscopi// ... Ad 3. Idus Aprileis ... Episcopatvs Monasteriensis// ...
[Gedicht zur Wahl Erzbischof Ferdinands von Köln und zum Tode Erzbischof Ernsts von Köln, Herzog von Bayern, 11. April 1612]Monasterii VVestphalorvm : Raesfeldt, 1612Ferdinand, Köln, Erzbischof
geb. 1577 in München; gest. 1650Plavsus alexidakryoi// seu// Laetitiae Redvces// ... Ferdinando// Archiepiscopo Coloniensi, S.R.I. Septem-//viro Electori ... Cum post inexpectatissimam ... mortem ... Ernesti Archiepiscopi// ... Ad 3. Idus Aprileis ... Episcopatvs Monasteriensis// ...
[Gedicht zur Wahl Erzbischof Ferdinands von Köln und zum Tode Erzbischof Ernsts von Köln, Herzog von Bayern, 11. April 1612]Monasterii VVestphalorvm : Raesfeldt, 1612Ferdinandus Archiep. Col. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Görres, Joseph von
geb. 25. Januar 1776 in Koblenz; gest. 29. Januar 1848 in MünchenDie Uebergabe der Adresse der Stadt Coblenz und der Landschaft an Se. Majestät den König in öffentlicher Audienz bei Sr. Durchl. dem Fürsten Staatskanzler am 12. Januar 1818
als Bericht für die Theilnehmer[Koblenz] : [Hergt], 1818Teutschland und die Revolution
2. Aufl., Teutschland [i.e.] Koblenz : [Hölscher], 1819Europa und die Revolution
Stuttgart : Metzler, 1821Graetz, Heinrich
geb. 31. Oktober 1817 in Ksia̜ż Wielkopolski; gest. 7. September 1891 in MünchenGeschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart /
1 : Geschichte der Israeliten von ihren Uranfängen (um 1500) bis zum Tode des Königs Salomo (um 977 vorchr. Zeit)nebst synchronistischen ZeittafelnGraetz, Heinrich[1873]Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Leipzig : Leiner, 1874Joseph Clemens, Köln, Erzbischof
geb. 5. Dezember 1671 in München; gest. 12. November 1723 in BonnMaximilian Heinrich, Köln, Erzbischof
geb. 8. Oktober 1621 in München; gest. 3. Juni 1688 in BonnDecreta Et Statuta Diœcesanæ Synodi Coloniensis
[sub Maximiliano Henrico archiepiscopo Coloniensis anno 1662 celebratæ]Coloniæ Agrippinæ : Busaeus, MDCLXVIITractatus De Triplicis Vicarii Generalis In Pontificalibus Nempè Spiritualibus, Contentiosis Jure, Officio, ac potestate, Jussu & Decreto Reverendissimi Et Serenissimi Principis Ac Domini Domini Maximiliani Henrici Archiepiscopi Et Electoris Coloniensis quondam editus
Editio Secunda ob Raritatem iterum recusa, Coloniae ad Rhenum : Imhoff, 1781Scherer, Heinrich
geb. 1628; gest. 1704Atlas Marianvs Sive Praecipuae Totius Orbis Habitati Imagines Et Statuae magnae Dei Matris
Beneficiis Ac Prodigiis Inclytae Succincta Historia Propositae Et Mappis Geographicis ExpressaeMonachii : Bencard : Rauch, 1702Geographia Politica Sive Historia Geographica
Exhibens Totius Orbis Terraquei Statum Et Regimen Politicum Cum Adiectis Potissimarum Nationum, Regnorum Ac Provinciarum Geniis Et Typis GeographicisDilingae : Bencard : Rauch, 1703Sepp, Johann Nepomuk
geb. 7. August 1816 in Bad Tölz; gest. 5. Juni 1909 in MünchenKaiser Friedrich I. Barbarossa's Tod und Grab
Berlin : Habel, 1879Sterzinger, Ferdinand
geb. 24. Mai 1721 in Münster (Tirol); gest. 18. März 1786 in MünchenDie aufgedeckten Gaßnerischen Wunderkuren
aus authentischen Urkunden beleuchtet, und durch Augenzeugen bewiesen2., verbesserte, und mit dem Katechismus von der Geisterlehre vermehrte Aufl., [S.l.], 1775Beurtheilung der Gaßnerischen Wunderkuren
[Augsburg], 1775