Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Dahlmann, Friedrich Christoph
geb. 13. Mai 1785 in Weimar; gest. 5. Dezember 1860 in BonnUrkundliche Darstellung des dem Schleswig-Holsteinischen Landtage, Kraft der Landes-Grundverfassung zustehenden anerkannten Steuerbewilligungsrechtes
mit besonderer Hinsicht auf die Steuergerechtsame der Schlweswig-Holsteinischen Prälaten und Ritterschaft, imgleichen der übrigen GutsbesitzerKiel : Königl. Schulbuchdruckerei, 1819Klette, Anton
geb. 24. Februar 1834 in BerlinDie Selbständigkeit des bibliothekarischen Berufes in Deutschland als Grundlage einer allgemeinen Bibliotheks-Reform
Jubileums-Ausg., Marburg : N. G. Elwert, 1897Mastiaux, Kaspar Anton von
geb. 3. März 1766 in Bonn; gest. 12. Dezember 1828Historisch-geographische Beschreibung des Erzstiftes Köln
eine nöthige Beil. zu d. Herrn C. R. Büschings ErdbeschreibungFrankfurt a.M. : Fleischer, 1783Schleicher, August
geb. 19. Februar 1821 in Meiningen; gest. 6. Dezember 1868 in JenaDie Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft
offenes Sendschreiben an Herrn Dr. Ernst Haeckel3. Aufl., Weimar : Boehlau, 1873