Bluntschli, Johann Caspar
geb. 7. März 1808 in Zürich; gest. 21. Oktober 1881 in KarlsruheBluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden
auf Grundlage d. dt. Staatswörterbuchs von Bluntschli u. Brater in 11 Banden, i. Verb. mit mehreren Gelehrten ; [nebst] Nachtr.Zürich : Schultheß, 1872Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden /
1 (1872)Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden /
2 (1871)Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Bredt, Johann Victor
geb. 2. März 1879 in Barmen; gest. 1. Dezember 1940 in MarburgGeschichte der Familie Bredt
Elberfeld : Martini u. Grüttefien, 1902Dusch, Alexander von
geb. 27. Januar 1789 in Neustadt an der Weinstraße; gest. 27. Oktober 1876 in HeidelbergGervinus, Georg Gottfried
geb. 20. Mai 1805 in Darmstadt; gest. 18. März 1871 in HeidelbergJohann Kasimir, Pfalz, Pfalzgraf
geb. 7. März 1543 in Simmern/Hunsrück; gest. 16. Januar 1592 in HeidelbergCasimirus bey Rhein ein Pfaltzgraff, Bey seim Hern bruder in eim Hoff, Lebt in aller Zugt gar bruderlich, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)Bildliche Darstellung, [ca. 1576]Dux Nemetum Casimirus in auxlium Belgarum, ...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)Bildliche Darstellung, 1616Briefe des Pfalzgrafen Johann Casimir mit verwandten Schriftstücken /
1 : 1576 - 1582Johann Kasimir <Pfalz, Pfalzgraf> ; Bezold, Friedrich von (Hrsg.)1882Karl Ludwig, Pfalz, Kurfürst
geb. 22. Dezember 1617 in Heidelberg; gest. 28. August 1680 in Edingen-NeckarhausenGespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Friderico V. Churfürsten von der Pfaltz, welcher die Böhmische Crone angenommen, und seinem Sohn Carol. Ludovico, ebenfalls Churfürsten von der Pfaltz
so sich in die Fräulein von Degenfeld verliebt gehabt, und darüber mit seiner Gemahlin in ein grosses Mißvernehmen gerathen ist, ...Leipzig : Cörner, 1722Karl Philipp, Pfalz, Kurfürst
geb. 4. November 1661 in Neuburg a.d. Donau; gest. 31. Dezember 1742 in MannheimBerg-Ordnung Der Beyder Hertzogthumben Gülich und Berg Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Caroli Philippi, Pfaltz-Graffen bey Rhein ...
Aus seiner Churfürstlicher Durchlaucht hohen Herren Vorfahren Christmildister Gedächtnus alten und sonstigen Reichs Berg-Ordnungen ausgezogen, nothdürfftig corrigirt, vermehrt und verbessert. Düsseldorf den 21. Martii 1719Düsseldorff, 1719Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz Gülich- und Bergische Wechsel-Ordnung
Düsseldorf : Stahl, 1726Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfalz Gülich- und Bergische Wechsel-Ordnung
Düsseldorff : Stahl, 1736Mayer, Theodor Friedrich
geb. 17. Februar 1864 in Heidelberg; gest. 26. April 1936 in KarlsruheEine Abrechnung mit dem römischen Stuhl
Die hundert Beschwerden des Reichstags zu Nürnberg von 1522-1523Leipzig : Braun, 1892Orléans, Elisabeth Charlotte d'
geb. 27. Mai 1652 in Heidelberg; gest. 8. Dezember 1722 in Saint-CloudAus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die Kurfürstin Sophie von Hannover /
1Orléans, Elisabeth Charlotte d' ; Bodemann, Eduard (Hrsg.) ; Sophie <Hannover, Kurfürstin>1891Aus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die Kurfürstin Sophie von Hannover /
2Orléans, Elisabeth Charlotte d' ; Bodemann, Eduard (Hrsg.) ; Sophie <Hannover, Kurfürstin>1891Aus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die Kurfürstin Sophie von Hannover
ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17. und 18. JahrhundertsHannover : Hahn, 1891Schomberg, Friedrich Hermann von
geb. Dezember 1615 in Heidelberg; gest. 11. Juli 1690 in IrlandFriedrich Herzog von Schomberg
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Vierdter TheilJg. 4 H. nach, S. 1166Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen weltberühmten Generalen, nemlich dem Hertzog von Schomberg, und dem Grafen von Königsmarck
worinnen beyder sonderbares Leben, grosse Thaten, Fata und Todt ...enthalten ...Leipzig : Cörner, 1722Sybel, Heinrich von
geb. 2. Dezember 1817 in Düsseldorf; gest. 1. August 1895 in MarburgGeschichte des ersten Kreuzzugs
Düsseldorf : Schreiner, 1841Der heilige Rock zu Trier und die zwanzig andern heiligen ungenähten Röcke /
[Nachtr. zu Th. 1 ]Gildemeister, Johann ; Sybel, Heinrich vonNachträge der 2. Ausg., für die Besitzer der 1. besonders abgedr., 1844Der heilige Rock zu Trier und die zwanzig andern heiligen ungenähten Röcke /
[1]Gildemeister, Johann ; Sybel, Heinrich von1844