Bode, Heinrich von
geb. 6. April 1652 in Rinteln; gest. 15. September 1720 in Halle (Saale)Bogatzky, Carl Heinrich von
geb. 7. September 1690 in Jankowa, Niederschlesien; gest. 15. Juni 1774 in Halle (Saale)Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder Gottes, deren Schatz im Himmel ist /
Erster TheilBogatzky, Carl Heinrich von1769Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder Gottes, deren Schatz im Himmel ist
Bestehend In auserlesenen Sprüchen der heiligen Schrift[27ste?] und durchgehends neu- vermehrte Auflage, [Halle] : in Verlgung des Waysenhauses, 1769Fassmann, David
geb. 1685 in Oberwiesenthal; gest. 1744 in KarlsbadGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem letztverstorbenen Römischen Pabst, Clemente XI. und dem welt-berühmten Pater, Quesnel
worinnen nebst sehr remarquablen Disputen und Discoursen, eine umständliche Erzehlung der Constitutions-Affaire ... enthalten ...Leipzig : Cörner, 1721Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende, in einer Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden 33ten zwischen dem letztverstorbenen Römischen Pabst, Clemens XI. und dem welt-berühmten Pater, Quesnel
worinnen sehr remarquable Discurse, die berühmte Prophezeyung des Irrländischen Erz-Bischoffs Malachiae ... enthalten ...Leipzig : Cörner, 1721Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen der letztverstorbenen Römischen Käyserin, Eleonora Magdalena Theresia, und der letztverstorbenen Königin in Franckreich, Maria Theresia
worinnen das Leben, Gottesfurcht und hohe Tugenden dieser beyden großen Printzeßinnen ... zu ersehen ...Leipzig : Cörner, 1721Flamberg, Friedrich Eduard von
geb. 1678 in Venedig; gest. 1731 in MagdeburgDissertatione Medica Inavgvrali, Praxin Clinicam Et Compendiosam Morborvm Ex Vteri Vitio
Halae Magdeburgicae : Zeitler, 1715Francke, August Hermann
geb. 22. März 1663 in Lübeck; gest. 8. Juni 1727 in Halle (Saale)Hahn, Simon Friedrich
geb. 1692; gest. 1729Oratio de ortu, incrementis, ac fatis variis antiquissimi clarissimique coenobii Bergensis
Francofurti ad Moenum : Gensch, 1706Händel, Georg Friedrich
geb. 23. Februar 1685 in Halle (Saale); gest. 14. April 1759 in LondonIsrael in Egypten
Oratorium in zwei Abtheilungen nach Worten der heiligen SchriftDüsseldorf : H. Voß, 1850Georg Friedrich Händel
Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1883Hilliger, Johann Christian
geb. 1686; gest. 1759Hoffmann, Friedrich
geb. 19. Februar 1660 in Halle (Saale); gest. 12. November 1742 in Halle (Saale)Exercitatio Physico-Medica, De Infusi Veronicae Efficacia Praeferenda Herbae Thee
Halae Magdeburgicae : Zeitler, 1694Dissertatio Medica Inauguralis, De Conversione Morbi Benigni In Malignum Sive Generatione Veneni In Corpore Per Imperitiam Medici
Halae Magdeburgicae : Gruner, 1701Ludewig, Johann Peter von
geb. 15. August 1670 in Honhardt (Frankenhardt); gest. 7. September 1743 in Halle (Saale)Novvm Volvmen Scriptorvm Rervm Germanicarvm /
2 : Complectens Scriptores Rervm GermanicarvmI. Chronicon Schwarzacense Ab A. 800. Ad A. 1590. E Cod. Msct. II. Origines Banzenses An. 1123. E Cod. Msct. III. Cvn. Dinneri Vita Bvrcardi Abbatis In Schwarzach Et Banz. Msct. IV. Chronicon Reichersbergense Ad An. 1200. Cvm Diplomatibvs. V. Aventini Origines Oetingenses Cvm Diplomatibvs. VI. Origines Coenobii Mvrensis An. 1130. VII. Acta Mvrensia Et Habsbvrgicae Origines. VIII. P. Wiae Notitia Caminensis Episcopatvs E Cod. Msct.Ludewig, Johann Peter von (Hrsg.)1718Novvm Volvmen Scriptorvm Rervm Germanicarvm
Plvrimam Partem Nvnc Primvm Editorvm Ex Cod. Msct. Tomvs I. & II. E Mvseo LvdevvigianoFrancofvrti & Lipsiae : [s.n.], 1718Novvm Volvmen Scriptorvm Rervm Germanicarvm /
1 : Complectens Scriptores Rervm Episcopatvs BambergensisI. Mart. Hofmanni Annales Bambergenses e Mscto, II. Iacobi Gretseri Divi Bambergenses Cvm Diplomatibvs, III. Valerii Iaschii Vita Ottonis S. Cvm Diplomatibvs, IV. Mart. Hofmanni Vrbs Bamberga Et Abbates Coenobii S. Michaelis, V. Ivsti Veracii Consvetvdines Bambergenses, Maxime Fevdales. VI. Andreae Goldmeyeri Origines Bambergenses, VII. I. P. L. Continvatio Episcoporvm Bambergensivm Ab An. 1600. Ad. An. 1718. VIII. Diplomatvm Bambergensivm Codicillvs Ab An. 1000. Ad An. 1400. IX. Icones Et Imagines Episcoporvm Ioan. Salveri Herbipolitani ScvlptorisLudewig, Johann Peter von (Hrsg.)1718Rambach, Johann Jakob
geb. 24. Februar 1693 in Halle (Saale); gest. 19. April 1735 in GießenD. Johann Jacob Rambachs, SS. Theol. Prof. prim. Ersten Superint. und Consist. Assessor. zu Giessen, Betrachtungen über das ganze Leiden Christi, Im Oelgarten, vor dem geistlichen Gericht der Juden, vor dem weltlichen Gericht Pilati und Herodis, und auf dem Berge Golgotha
Nach der Harmonischen Beschreibung der vier Evangelisten abgehandelt. Vormals einzeln, itzt zusammen herausgegeben, auch mit einigen Kupfern gezieret, und mit nöthigen Registern versehenHalle : Waisenhaus, 1764Schulze, Johann Heinrich
geb. 12. Mai 1687 in Colbitz; gest. 10. Oktober 1744 in Halle (Saale)Struve, Burkhard Gotthelf
geb. 1671 in Weimar; gest. 1738 in JenaHistorie Rastadtischer Friedens-Handlungen
Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen S. Kayserl. und Allerchristl. Maj. Maj. den 6. Martii 1714. errichtet. Alles aus Authentischen Piecen gezogen und mit nöthigen Anmerckungen erläutertJena : Bielcke, 1714Thomasius, Christian
geb. 1. Januar 1655 in Leipzig; gest. 23. September 1728 in Halle (Saale)De Crimine Bigamiae
Halae Salicae : Hendel, 1749Album Academiae Vitebergensis /
[Ältere Reihe] 1 : Ab a. Ch. MDII usque ad MDLXUniversität Wittenberg ; Universitätsbibliothek zu Halle1841Album Academiae Vitebergensis
Lipsiae : Teubner, 1841-Album Academiae Vitebergensis /
[Ältere Reihe] 2 : Ab a. Ch. MDII usque ad a. MDCIIUniversität Wittenberg ; Universitätsbibliothek zu Halle1894Wolff, Christian von
geb. 24. Januar 1679 in Breslau; gest. 9. April 1754 in Halle (Saale)