Fabricius, Franz
geb. 1527 in Düren; gest. 25. März 1573 in DüsseldorfM. Tullii Ciceronis Epistolarum Selectarum Libri Duo
Düsseldorf : Bernhard Buyss, 1599Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin
geb. 16. Januar 1558 in Baden-Baden; gest. 3. September 1597 in DüsseldorfJacobe, Herzogin zu Jülich, geborne Markgräfin von Baden
biographische SkizzeCoblenz : Neue Gelehrten-Buchhandlung, 1820Wilhelm V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
geb. 28. Juli 1516 in Düsseldorf; gest. 5. Januar 1592 in DüsseldorfWolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
geb. 25. Oktober 1578 in Neuburg a.d. Donau; gest. 20. März 1653 in DüsseldorfAppellatio Prima. Appellation vnd Provocation beyder Vnierten gewaldtmächtigten Fürsten in den Gülichschen/ Clevischen/ vnd zugehörigen Landen
Wie dieselb von Ihren FF.GG. dem Herren Churfürsten von Meyntz vnd anderen zugeschickt worden ; Mit ihren BeylagenDüsseldorff : Buyß, 1610Copia Hern [Herrn] Ernsten Marggravens zu Brandenburg/Hertzogs in Preussen/Und Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgravens bei Rhein ... Schreibens de dato Dusseldorff 10/20 Augusti, Anno 1609 ...
Zum andern mahl gedruckt, Dusseldorff : Buyß, 1610Der Durchleuchtigsten Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten Herrn Johan Sigismunden, Marggraffen zu Brandenburg ... und Frawen Annen, Pfaltzgräffin bey Rhein in Bayern ... der auch Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Ernsten, Marggraffen zu Brandenburg ... und Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltzgraffen bey Rhein in Bayern ... Außschreiben a hn alle Christliche hohe Potentaten, Chur: und Fursten ...
darinnen ... fur augen gestellet wurdt, mit was unformlichen, nichtigen und unbilligen Processen ihre FF.GG. und derselben Chur: und Fürstliche Principalen des Hauses Brandenburg und Pfaltz Neuburg bißhero beschweret, und auß was ... ursachen ihre Chur: und FF.GG, sambt andern dero verwandten und unirten Königen, Chur:, Fürsten und Stenden zu dieser vorstehender Krigsrustung vnd Defension genötigt wordenDüsseldorf : Buyss, 1610Zelhorst, Matthias
geb. 1586 in Gelderland; gest. 1645 in DüsseldorfBekehrungsgeschichte des holländischen calvinischen Predigers Mathias Zelhorst in der Grafschaft Zütphen
aus dem Holländischen übersetztFreiburg i. Br. : Herder, 1873