Albrecht VII., Österreich, Erzherzog
geb. 13. November 1559 in Wiener Neustadt; gest. 15. Juli 1621 in BrüsselAlbertus D. G. Archid. Austriae ...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616Adventu Alberti gavisa Brabantia tota est ...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616Obsidione gravi Alberti quot Martis alumni,...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616Elisabeth Christine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
geb. 28. August 1691 in Braunschweig; gest. 21. Dezember 1750 in WienAenkomst der princes Elizabeth van Wolffenbuttel, koningin van Spanje te Mutaro den 25 July 1708
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)Bildliche Darstellung, [1712]Ferdinand II., Aragonien, König
geb. 1452 in Sos del Rey Católico; gest. 1516 in MadrigalejoFerdinandus V. Arag. Hisp. et Neap. Rex
Oeniponti : [s.n.], 1569Ferdinand III., Alba, Herzog
geb. 29. Oktober 1507; gest. 11. Dezember 1582Hier Kompt ein loser fux ins spiel, Aluanus mit der Spanier viel, Mit gahr meimlichen mandaten, Damit er solt das lant verrathen, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Anverpia
... [gewidmet] Ferdinando Alvarez A Toledo Albae Duc. Philippi. II. Hisp. Apud Belgas Praefec.In: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1Jg. 1 H. 17[1576]Fernández de Córdoba, Gonzalo
geb. 31. Dezember 1585 in Montilla; gest. 16. Februar 1645 in Montalbán de CórdobaDon Goncalo Fernanades de Cordua
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Don Goncalo Fernandes de Cordova
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Gregor XIII., Papst
geb. 1. Januar 1502 in Bologna; gest. 10. April 1585 in RomMartyrologivm S. Romanae Ecclesiae Vsvi In Singvlos Anni Dies Accomodatvm, Ad Sanctissimvm Patrem Gregorivm XIII. Pontificem. Optimvm. Maximvm
Notationes Item, Multiplici antiquitatis ecclesiasticæ doctrina cumulatæVenetiis : Apud Ioannem Antonium de Antonijs, MDLXXVIIIMaximilianus II., Imp.
Oeniponti : [s.n.], 1569Ferdinandus I., Imp.
Oeniponti : [s.n.], 1569Carolus V., Imp.
Bildliche Darstellung, Oeniponti : [s.n.], 1569-Isabella, Spanien, Infantin
geb. 1566 in Segovia; gest. 1633 in BrüsselJuan, de Austria
geb. 24. Februar 1547 in Regensburg; gest. 1. Oktober 1578 in NamurInzugk des Durchleuchttigen Don Johan in Brussell, am 1. Maij 1577
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1577]Ioannes Austriacus Princeps ...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616Karl II., Spanien, König
geb. 1661 in Madrid; gest. 1700 in MadridCarl der II. König von Spanien, etc.
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Fünffter TheilJg. 5 H. nach, S. 200Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Carolus II. Von Gottes Gnaden König in Spanien und Indien
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. Fig. 119[1719]Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 24. Februar 1500 in Gent; gest. 21. September 1558 in Cuacos de YusteSaxonia Alberti Krantz
Coloniae : Iohannes Soter, MDXXEpistole due. Altera Clementis. vij || Papæ ad Karolum V. Imperatorem Aug.&c. || Altera Karoli. V. Jmp. Aug. || &c. Clementi respondentis. || ...
Coloniae : Petri Quentell, Anno M. D. XXVIIDes allerdurchleuchtigsten, groszmechtigsten vnüberwindlichsten Keyser Karls des Fünfften, vnd des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts ordnung : auff den Reichßtägen zu Augspurg vnd Regenspurg, in jaren dreissig vnd zwey vnd dreissig gehalten, auffgericht vnd beschlossen
Franckfurt am Main : Zephelius, Rasch & Feyerabend, 1562Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 1. Oktober 1685 in Wien; gest. 20. Oktober 1740 in WienHistorie Rastadtischer Friedens-Handlungen
Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen S. Kayserl. und Allerchristl. Maj. Maj. den 6. Martii 1714. errichtet. Alles aus Authentischen Piecen gezogen und mit nöthigen Anmerckungen erläutertJena : Bielcke, 1714Maria Theresia, Frankreich, Königin
geb. 1638 in El Escorial; gest. 1683 in VersaillesGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen der letztverstorbenen Römischen Käyserin, Eleonora Magdalena Theresia, und der letztverstorbenen Königin in Franckreich, Maria Theresia
worinnen das Leben, Gottesfurcht und hohe Tugenden dieser beyden großen Printzeßinnen ... zu ersehen ...Leipzig : Cörner, 1721Marradas, Baltasar
geb. 1568; gest. 12. August 1638 in PragDon Balthasar Marradas Eques
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Balthasar Marradas ...
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Mendaña de Neira, Álvaro de
geb. 1541; gest. 1595die Inseln Salomonis
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5/II H. Fig. 31685Philipp II., Spanien, König
geb. 21. Mai 1527 in Valladolid; gest. 13. September 1598 in MadridPhilippus I. Hisp. Rex
Oeniponti : [s.n.], 1569Philippus Cathol. Rex Hisp.
Oeniponti : [s.n.], 1569Als Carl den 5. gar wohl betracht, Daß er nam ab an leibes macht ... Den kunich Philips seinen Sohn Erhebt er neben seinen Thron ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Philipp III., Spanien, König
geb. 1578 in Madrid; gest. 1621 in MadridPhilippus III. Austrius Hispaniae ... Rex
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Philippus III. Austrius Hispaniae ... Rex
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Philipp IV., Spanien, König
geb. 1605 in Valladolid; gest. 1665 in MadridPhilippus IV. Austriacus Hispan. ... Rex
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Philippus IV., ... Hispaniae ... Rex
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Philipp V., Spanien, König
geb. 19. Dezember 1683 in Versailles; gest. 9. Juli 1746 in MadridPlechtigheit vant erkennen des prinsen van Asturie, zoon van Filips den V. kon. van Spanje, gehouden te Madrit den 7 April 1709
by welke de gedeputeerden der provincien den eed van getroutheit in handen van den kardinaal Portocarrero afgelegt hebbenIn: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)[1712]De Hertog van Anjou neemt d' Aenbieding van de Spaanse Kroon aan
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)[1712]Den 24. Novemb: 1700 wert de Hertog van Anjou tot Koning van de Spaanse Monarchy uytgeroepen
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)[1712]Requesens y de Zuñiga, Luis de
geb. 1528; gest. 1576Ludovicus Requesentius Magnus ... Capitaneus Gener. in Belgico
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Don Louis de Requezenes ...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616