Bayrer, Jakob Meinrad
geb. 10. September 1810 in Mainz; gest. 11. Oktober 1900 in DarmstadtSalzburg von Aigen aus
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 31Bildliche Darstellung, 1840Die Pfarr- oder Franziskaner-Kirche in Salzburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 32Bildliche Darstellung, 1840Der Residenz-Platz in Salzburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 33Bildliche Darstellung, 1840Berlepsch-Valendas, Hans E. von
geb. 31. Dezember 1849 in Sankt Gallen; gest. 17. August 1921 in MünchenMotive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
1 : Früh- und Hochrenaissance1500 - 1650 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung
Stuttgart : Engelhorn, 1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
2 : Barock und Rokoko1650 - 1800 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1893Durm, Josef
geb. 14. Februar 1837 in Karlsruhe; gest. 3. April 1919Muster-Ornamente aus allen Stilen in historischer Anordnung
Gera : Griesbach, [1880]Gebäude für Sammlungen und Ausstellungen
Darmstadt : Bergsträsser, 1893Die Garten-Architektur
Stuttgart : Bergsträsser, 1898Effmann, Wilhelm
geb. 14. September 1847 in Werden (Essen); gest. 23. Mai 1917 in BonnDie St.-Quirinus-Kirche zu Neuss
unter Zugrundelegung der Restaurationspläne des Regierungsbaumeisters Julius BuschDüsseldorf : Schwann, 1890Essenwein, August von
geb. 2. November 1831 in Karlsruhe; gest. 13. Oktober 1892 in NürnbergNorddeutschlands Backsteinbau im Mittelalter
Carlsruhe : Veith i. Komm., [1855]Gurlitt, Cornelius
geb. 1. Januar 1850 in Thallwitz-Nischwitz; gest. 25. März 1938 in DresdenLambert, André
geb. 12. Mai 1851 in La Chaux-de-Fonds; gest. 20. Februar 1929 in JáveaDie Garten-Architektur
Stuttgart : Bergsträsser, 1898Lange, Johannes Friedrich
geb. 1811 in Kassel; gest. 1870 in MarburgDie St. Martinskirche und der Gouvernementsplatz in Cassel
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 33Bildliche Darstellung, 1843Das Neue Hoftheater zu Hannover
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 11Jg. 11 H. 2Bildliche Darstellung, 1858Der Eisenbahnhof in Hannover
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 11Jg. 11 H. 3Bildliche Darstellung, 1858Lange, Ludwig
geb. 22. März 1808 in Darmstadt; gest. 31. März 1868 in MünchenOriginal-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland
ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer ZeitDarmstadt : Lange, 1836-Die Glyptothek und Pinacothek in München
Bildliche Darstellung, 1836Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 1Bildliche Darstellung, 1837Maertens, Hermann
geb. 16. August 1823 in Halberstadt; gest. 3. November 1898 in BonnDer Optische-Maassstab oder die Theorie und Praxis des ästhetischen Sehens in den bildenden Künsten
auf Grund der Lehre der physiologischen Optik für Architekten, Maler, Bildhauer, Musterzeichner, Modelleure, Stukkateure, Möbelfabrikanten, Landschaftsgärtner und Kunstfreunde ; mit 63 Holzschnitten und 4 lithographischen TafelnBonn : Selbstverl., 1877Mertens, Franz
geb. 1808 in Düsseldorf; gest. 1897 in BerlinUeber die Baugeschichte des Mittelalters und die Allgemeine Monumentalgeschichte überhaupt
Programm zu den Vorlesungen über diesen Gegenstand, welche in den Monaten Mai, Juni und Juli im Locale des hiesigen Gymnasiums sollen abgehalten werdenDüsseldorf : Wolf, 1841Mithoff, Hector Wilhelm Heinrich
geb. 13. Juni 1811 in Uelzen; gest. 20. März 1886 in HannoverMittheilungen über die Familie Mithoff bürgerlicher und geadelter Linie
als Ms gedr. FamilienbuchHannover : Culemann, 1881Mittelalterliche Künstler und Werkmeister Niedersachsens und Westfalens
lexikalisch dargestellt2., umgearb. u. verm. Ausg., Hannover : Helwing, 1885Muthesius, Hermann
geb. 20. April 1861 in Großneuhausen; gest. 26. Oktober 1927 in BerlinLandhaus und Garten
Beispiele neuzeitlicher Landhäuser nebst Grundrissen, Innenräumen und GärtenMünchen : Bruckmann, 1907Landhäuser
ausgeführte Bauten mit Grundrissen, Gartenplänen und Erläuterungen2., erg. Aufl., München : Bruckmann, 1922Pelser-Berensberg, Franz von
geb. 1848; gest. 1919Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland
3., verb. u. verm. Aufl., Düsseldorf : Schwann, 1909Prüfer, Theodor
geb. 1845; gest. 1901Rhoen, Carl
geb. 1822; gest. 1899Die Angriffe des Herrn Dr. J. Lulvès auf meine Schriften zur Archäologie Aachens
Aachen : La Ruelle, 1893Die Befestigungswerke der freien Reichsstadt Aachen
Aachen : Creutzer, 1894Schmitz, Wilhelm
geb. 1864; gest. 1944Der mittelalterliche Profanbau in Lothringen
Zusammenstellung der noch vorhandenen Bauwerke aus der Zeit vom XII. bis zum XVI. JahrhundertDüsseldorf : Wolfrum, [1899]Seidl, Emanuel von
geb. 22. August 1856; gest. 25. Dezember 1919Mein Landhaus
Darmstadt : Koch, 1910Stahl, Eduard
geb. 1. Dezember 1849 in Frankfurt am Main; gest. 23. Mai 1926 in StuttgartDie Garten-Architektur
Stuttgart : Bergsträsser, 1898Steinbrecht, Conrad Emanuel
geb. 22. September 1849 in Tangermünde; gest. 3. Juli 1923 in Marienburg (Westpreußen)Untersuchungs- und Wiederherstellungs-Arbeiten am Hochschloss der Marienburg
Berlin : Ernst & Korn, 1885