Biedenfeld, Ferdinand von
geb. 5. Mai 1788 in Karlsruhe; gest. 9. März 1862 in WeimarUrsprung, Aufleben, Größe, Herrschaft, Verfall und jetzige Zustände sämmtlicher Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident
nebst den illuminirten Abbildungen von 77 verschiedenen geistlichen Orden und einer chronologisch-synchronistischen Tabelle der Entstehung von 481 Congregationen ; nach Urkunden und Originalquellen ; in 2 BändenWeimar : Voigt, 1837Chelard, Hippolyte-André-Jean-Baptiste
geb. 1. Februar 1789 in Paris; gest. 12. Februar 1861 in WeimarDahlmann, Friedrich Christoph
geb. 13. Mai 1785 in Weimar; gest. 5. Dezember 1860 in BonnUrkundliche Darstellung des dem Schleswig-Holsteinischen Landtage, Kraft der Landes-Grundverfassung zustehenden anerkannten Steuerbewilligungsrechtes
mit besonderer Hinsicht auf die Steuergerechtsame der Schlweswig-Holsteinischen Prälaten und Ritterschaft, imgleichen der übrigen GutsbesitzerKiel : Königl. Schulbuchdruckerei, 1819Döring, Heinrich
geb. 8. Mai 1789 in Danzig; gest. 14. Dezember 1862 in JenaMüller, Alexander
geb. 20. Juli 1784 in Zella <Rhön>; gest. 26. Dezember 1844 in WeimarDie römisch-hierarchische Propaganda, ihre Partei, Umtriebe und Fortschritte in Deutschland
mit Rückblicken auf die Opposition des Erzbischofs von Köln nach unumstößlichen ThatsachenLeipzig : Brockhaus, 1838Voigt, Bernhard Friedrich
geb. 5. Juli 1787 in Weimar; gest. 17. Februar 1859 in WeimarDeutscher Regenten-Almanach
auf das Jahr ... ; historisch-biographische Gallerie der jetzt regierenden hohen HäupterIlmenau : Voigt, 1825 - 1829Weiland, Karl Ferdinand
geb. 1782; gest. 18. Mai 1847 in GeraKarte zur Beschreibung des Regierungsbezirks Posen
Posen : Baermann, [ca. 1820]