Florentissimvs Rheni Palatinatvs
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)Coloniae Agrip., [ca. 1600]Fasciculus geographicus
complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potestColn am Rhein : Buxmacher, 1608Typus Orbis Terrarum, ...
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)1608Hogenberg, Abraham
geb. 1580 in Köln; gest. 1656 in KölnRudolphus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Matthias D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Ferdinandus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Hogenberg, Franz
geb. 1535 in Mecheln; gest. 1590 in Köln[Geschichtsblätter]
Bildliche Darstellung, [Köln] : [Hogenberg], [ca. 1560] - 1623Als Carl den 5. gar wohl betracht, Daß er nam ab an leibes macht ... Den kunich Philips seinen Sohn Erhebt er neben seinen Thron ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Da Philippo nuhn alle gwalt, Vom Vatter gantz war zuges kalt ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Quad, Matthias
geb. 1557 in Deventer; gest. 29. Oktober 1613 in EppingenFlorentissimvs Rheni Palatinatvs
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)Coloniae Agrip., [ca. 1600]Geographisch Handt-//buch
Jn welchem die gelegenheit der// vornembsten Lantschafften des gantz-//en Erdtbodems in zwej vnd achtzig// in kupffer geschnittenen Taffeln furgebildt.// Mit beybefügter notwendiger Beschrei-//bung vnd auslegung derselben ...Coln am Rein : Bussemacher, 1600Fasciculus geographicus
complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potestColn am Rhein : Buxmacher, 1608