Afonso I., Kongo, König
geb. 1456; gest. 1543[Wappen des Kongolesichen Königs Afonso I.]
In: Historische Beschreibung Der In dem vntern Occidentalischen Mohrenland ligenden drey Königreichen, Congo, Matamba, vnd Angola ... : Vnd Der jenigen Apostolischen Missionen, so von denen PP. Capucinern daselbst verrichtet worden, (1694)Bildliche Darstellung, [ca. 1694]Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst
geb. 9. November 1414 in Tangermünde; gest. 11. März 1486 in Frankfurt am MainAlbrecht Achilles Kurfürst von Brandenburg
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 61838Ferdinand II., Aragonien, König
geb. 1452 in Sos del Rey Católico; gest. 1516 in MadrigalejoFerdinandus V. Arag. Hisp. et Neap. Rex
Oeniponti : [s.n.], 1569Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 21. September 1415 in Innsbruck; gest. 19. August 1493 in LinzFridericus IIII., Imp.
Bildliche Darstellung, Oeniponti : [s.n.], 1569-[Deir el-Bahari]
[Totentempel der Hatschepsut]In: [Poensgen-Album] : [Reiseerinnerungen der Familie Poensgen, Düsseldorf. Ansichten aus Tunis, Marokko, Algier, Korsika, Kunstdenkmäler von Ravenna, Gemälde und Statuen aus den Sammlungen in Florenz und Rom, Ansichten aus Ägypten, (1895)Kairo, [vor 1895]Hermann V., Köln, Erzbischof
geb. 1477; gest. 1552Johann III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
geb. 10. November 1490; gest. 6. Februar 1539VAn Gots genadenn.// Wir Johan Hertzog zů Cleef,// Gulich vnnd Berg Graff zů der // Marck vnnd Rauenßberg etc. doin // kunt ...
[Köln] : [Johannes Soter], dat. Monreberg, 8. April 1533Karl, Burgund, Herzog
geb. 10. November 1433 in Dijon; gest. 5. Januar 1477 in NancyCarolus Dux Burgundiae
Oeniponti : [s.n.], 1569Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 24. Februar 1500 in Gent; gest. 21. September 1558 in Cuacos de YusteSaxonia Alberti Krantz
Coloniae : Iohannes Soter, MDXXEpistole due. Altera Clementis. vij || Papæ ad Karolum V. Imperatorem Aug.&c. || Altera Karoli. V. Jmp. Aug. || &c. Clementi respondentis. || ...
Coloniae : Petri Quentell, Anno M. D. XXVIIDes allerdurchleuchtigsten, groszmechtigsten vnüberwindlichsten Keyser Karls des Fünfften, vnd des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts ordnung : auff den Reichßtägen zu Augspurg vnd Regenspurg, in jaren dreissig vnd zwey vnd dreissig gehalten, auffgericht vnd beschlossen
Franckfurt am Main : Zephelius, Rasch & Feyerabend, 1562Kunz, von Kauffungen
geb. 1410 in Kaufungen (Wolkenburg-Kaufungen); gest. 14. Juli 1455 in FreibergGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen Kuntzen von Kauffung, dem sächsischen Printzen-Räuber, und Aruch Barbarossa, einem weltbekannten Türckischen See-Räuber, und nachmahligen König zu Algier
worinnen nicht nur sonderbare Nachrichten, von dem Raub derer beyden Sächsischen Printzen Ernesti und Alberti, ihrer Befreyung, und Kuntzens erfolgter Hinrichtung durch das Schwerdt enthalten ...Leipzig : Deer, 1727Ladislaus V., Ungarn, König
geb. 22. Februar 1440 in Komorn (Slowakei); gest. 23. November 1457 in PragLadislaus Ung. Boem. Rex
Oeniponti : [s.n.], 1569Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 22. März 1459 in Wiener Neustadt; gest. 12. Januar 1519 in WelsMaximilianus I., Imp.
Bildliche Darstellung, Oeniponti : [s.n.], 1569-Maximilian I. oder: Der Zweikampf in Worms
ein teutsches Ritter-Schauspiel in 5 Akten ; mit GesängenGmünd : Ritter, 1818Medici, Giovanni de
geb. 1498; gest. 1526Johann de Medices, Herzog v. Florentz
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Qāytbāy al-Maḥmūdī, Mameluckenreich, Sultan
geb. 1412; gest. 1496[Kairo]
Tombeaux de Califs Kait-Bey CorpoleIn: [Poensgen-Album] : [Reiseerinnerungen der Familie Poensgen, Düsseldorf. Ansichten aus Tunis, Marokko, Algier, Korsika, Kunstdenkmäler von Ravenna, Gemälde und Statuen aus den Sammlungen in Florenz und Rom, Ansichten aus Ägypten, (1895)Bildliche Darstellung, [vor 1895]Thurzo, Anna
geb. 1481; gest. 1535Dürers Bildnisse des Ehepaares Thurzo
Straßburg : Heitz, 1928