Billick, Eberhard
geb. 1499; gest. 1557Relationum, Votorum, Et Decisionum Augustissimi Imperialis Camerae Judicii Liber Singularis
In Quo Relationes & Vota XXI. à Supremi Judicii Assessoribus & Assessoratus Candidatis elaborata ab Anno MDCLIV ...Wezlariae : Winckler, 1724Wetzlarische Beyträge zu einer pragmatischen allgemeinen Rechtsgelehrsamkeit (1763)
Cramer, Johann Ulrich von ; Heiliges Römisches Reich / ReichskammergerichtWetzlar : Winckler, 1763Wetzlarische Beyträge zu einer pragmatischen allgemeinen Rechtsgelehrsamkeit
aus der Reichs-Praxi dasigen Höchsten Reichs-Gerichts ..Wetzlar : Winckler, 1763Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 24. Februar 1500 in Gent; gest. 21. September 1558 in Cuacos de YusteSaxonia Alberti Krantz
Coloniae : Iohannes Soter, MDXXEpistole due. Altera Clementis. vij || Papæ ad Karolum V. Imperatorem Aug.&c. || Altera Karoli. V. Jmp. Aug. || &c. Clementi respondentis. || ...
Coloniae : Petri Quentell, Anno M. D. XXVIIDes allerdurchleuchtigsten, groszmechtigsten vnüberwindlichsten Keyser Karls des Fünfften, vnd des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts ordnung : auff den Reichßtägen zu Augspurg vnd Regenspurg, in jaren dreissig vnd zwey vnd dreissig gehalten, auffgericht vnd beschlossen
Franckfurt am Main : Zephelius, Rasch & Feyerabend, 1562Medici, Giovanni de
geb. 1498; gest. 1526Johann de Medices, Herzog v. Florentz
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Toussain, Jacques
geb. 1499 in Troyes; gest. 15. März 1547Omnium Angeli Politiani operum (quae quidem extare novimus) tomus ... /
1Parrhisiis : Badius, 1519Omnium Angeli Politiani operum (quae quidem extare novimus) tomus ...
Parrhisiis : Badius, 1519-Omnium Angeli Politiani operum (quae quidem extare novimus) tomus ... /
2Parrhisiis : Badius, 1519