Afonso I., Kongo, König
geb. 1456; gest. 1543[Wappen des Kongolesichen Königs Afonso I.]
In: Historische Beschreibung Der In dem vntern Occidentalischen Mohrenland ligenden drey Königreichen, Congo, Matamba, vnd Angola ... : Vnd Der jenigen Apostolischen Missionen, so von denen PP. Capucinern daselbst verrichtet worden, (1694)Bildliche Darstellung, [ca. 1694]Die Matrikel der Universität Freiburg im Breisgau von 1460 - 1656 /
1 : Einleitung und TextAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg1907Die Matrikel der Universität Freiburg im Breisgau von 1460 - 1656
Freiburg im Breisgau : Herder, 1907Die Matrikel der Universität Freiburg im Breisgau von 1460 - 1656 /
2 : Tabellen, Personen- und OrtsregisterAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg1910Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst
geb. 9. November 1414 in Tangermünde; gest. 11. März 1486 in Frankfurt am MainAlbrecht Achilles Kurfürst von Brandenburg
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 61838Bernhardin, von Busti
geb. 1450; gest. 1500Mariale eximii viri Ber/||nardini de busti ordinis se||raphici Francisci de singulis festiuitati[us] beate [vir]ginis [per] mo||dum sermonum tracta[n]s: om[n]i theologia copiosum. deniq[ue] vtriusq[ue] || iuris auctoritatib[us] applicatis: et arte humanitatis refertu[m]: in || omnibus allegatio[n]ibus promptissim[us]. ||
Argentine : Per Martinum flach iuniorem, MillesimoquingentesimosecundoDefensorium Montis pietatis Contra figmenta omnia emule falsitatis
Augsburg : Joannis Rynman de Oringaw, 1513 ; Hagenau : Ex officina ... Henrici Gran ciuis Hagenawen[sis], 1513Billick, Eberhard
geb. 1499; gest. 1557Polyan//thea
[Wien] : Alantsee ; Libera Argentina : Schurer, 1517Dungersheim, Hieronymus
geb. 22. April 1465 in Ochsenfurt; gest. 2. März 1540 in Leipzig[Spalte 1] Epithomata || Jntroductoriu[m] || Memoriale || [Spalte 2] quatuor libro||ru[m] sententia[rum]
Libellus ad p[er]tereuntesLipsi : Uuolffgangum Monacensem, Anno d[omi]nici natalis Millesimoquingentesimo decimoquintoFerdinand II., Aragonien, König
geb. 1452 in Sos del Rey Católico; gest. 1516 in MadrigalejoFerdinandus V. Arag. Hisp. et Neap. Rex
Oeniponti : [s.n.], 1569Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 21. September 1415 in Innsbruck; gest. 19. August 1493 in LinzFridericus IIII., Imp.
Bildliche Darstellung, Oeniponti : [s.n.], 1569-[Deir el-Bahari]
[Totentempel der Hatschepsut]In: [Poensgen-Album] : [Reiseerinnerungen der Familie Poensgen, Düsseldorf. Ansichten aus Tunis, Marokko, Algier, Korsika, Kunstdenkmäler von Ravenna, Gemälde und Statuen aus den Sammlungen in Florenz und Rom, Ansichten aus Ägypten, (1895)Kairo, [vor 1895]Relationum, Votorum, Et Decisionum Augustissimi Imperialis Camerae Judicii Liber Singularis
In Quo Relationes & Vota XXI. à Supremi Judicii Assessoribus & Assessoratus Candidatis elaborata ab Anno MDCLIV ...Wezlariae : Winckler, 1724Wetzlarische Beyträge zu einer pragmatischen allgemeinen Rechtsgelehrsamkeit (1763)
Cramer, Johann Ulrich von ; Heiliges Römisches Reich / ReichskammergerichtWetzlar : Winckler, 1763Wetzlarische Beyträge zu einer pragmatischen allgemeinen Rechtsgelehrsamkeit
aus der Reichs-Praxi dasigen Höchsten Reichs-Gerichts ..Wetzlar : Winckler, 1763Hermann V., Köln, Erzbischof
geb. 1477; gest. 1552Jacobus, Magdalius
geb. 1470; gest. 1520Erariu[m] aureum|| poetaru[m] omnibus latin[a]e lingu[a]e. cuiuscu[m]q[ue] etia[m] fa||cultatis fuerint
professoribus acco[m]modu[m]. immo|| et o[mn]i[u]m poetaru[m] sine ipsis co[m]me[n]tarijs elucidatiuu[m]||[Köln] : Quentel, 1501Johann III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
geb. 10. November 1490; gest. 6. Februar 1539VAn Gots genadenn.// Wir Johan Hertzog zů Cleef,// Gulich vnnd Berg Graff zů der // Marck vnnd Rauenßberg etc. doin // kunt ...
[Köln] : [Johannes Soter], dat. Monreberg, 8. April 1533Johannes, Versor
gest. 1482Karl, Burgund, Herzog
geb. 10. November 1433 in Dijon; gest. 5. Januar 1477 in NancyCarolus Dux Burgundiae
Oeniponti : [s.n.], 1569Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 24. Februar 1500 in Gent; gest. 21. September 1558 in Cuacos de YusteSaxonia Alberti Krantz
Coloniae : Iohannes Soter, MDXXEpistole due. Altera Clementis. vij || Papæ ad Karolum V. Imperatorem Aug.&c. || Altera Karoli. V. Jmp. Aug. || &c. Clementi respondentis. || ...
Coloniae : Petri Quentell, Anno M. D. XXVIIDes allerdurchleuchtigsten, groszmechtigsten vnüberwindlichsten Keyser Karls des Fünfften, vnd des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts ordnung : auff den Reichßtägen zu Augspurg vnd Regenspurg, in jaren dreissig vnd zwey vnd dreissig gehalten, auffgericht vnd beschlossen
Franckfurt am Main : Zephelius, Rasch & Feyerabend, 1562[Übernahme von Klosterbibliotheken]
Düsseldorf, 1806 bis 1812Kunz, von Kauffungen
geb. 1410 in Kaufungen (Wolkenburg-Kaufungen); gest. 14. Juli 1455 in FreibergGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen Kuntzen von Kauffung, dem sächsischen Printzen-Räuber, und Aruch Barbarossa, einem weltbekannten Türckischen See-Räuber, und nachmahligen König zu Algier
worinnen nicht nur sonderbare Nachrichten, von dem Raub derer beyden Sächsischen Printzen Ernesti und Alberti, ihrer Befreyung, und Kuntzens erfolgter Hinrichtung durch das Schwerdt enthalten ...Leipzig : Deer, 1727