Brant, Sebastian
geb. 1457 in Straßburg; gest. 10. Mai 1521 in StraßburgBusche, Hermann von dem
geb. 1468 in Sassenberg; gest. 1534 in DülmenErariu[m] aureum|| poetaru[m] omnibus latin[a]e lingu[a]e. cuiuscu[m]q[ue] etia[m] fa||cultatis fuerint
professoribus acco[m]modu[m]. immo|| et o[mn]i[u]m poetaru[m] sine ipsis co[m]me[n]tarijs elucidatiuu[m]||[Köln] : Quentel, 1501F. Baptiste Mantuani|| Bucolica Seu adolesce[n]tia in dece[m] aeglogas diuisa.||
Argentinae : Prüss, 1503Camerarius, Joachim
geb. 12. April 1500 in Bamberg; gest. 17. April 1574 in LeipzigFüetrer, Ulrich
gest. 1496Bayerische Chronik
München : Rieger, 1909Grünenberg, Konrad
geb. 1442 in Konstanz; gest. 1494Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch
volbracht am nünden Tag des Abrellen, do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jarFrankfurt : Rommel, 1875Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch /
[Text]Grünenberg, Konrad ; Stillfried-Alcantara, Rudolf Maria Bernhard von (Hrsg.) ; Hildebrandt, Adolf Matthias (Hrsg.)[1875]Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch /
[Erg.-Bd.]Grünenberg, Konrad ; Stillfried-Alcantara, Rudolf Maria Bernhard von (Hrsg.) ; Hildebrandt, Adolf Matthias (Hrsg.)[1880]Hartlieb, Johannes
geb. 1410; gest. 1468 in MünchenJohann Hartliebs Übersetzung des Dialogus miraculorum von Caesarius von Heisterbach
Berlin : Weidmann, 1929Luther, Martin
geb. 10. November 1483 in Eisleben; gest. 18. Februar 1546 in EislebenDeterminatio || Theologice facultatis Parisie[n]||sis, super Doctrina LVTHERIANA Hacte||nus per eam visa. ||
Adijcitur determinationi huic, [per] Reueren||du[m] heretic[a]e prauitatis In[qui]sitore[s] || APPENDIX || Errores Lutheri. ||Coloni[a]e : In officina Que[n]teliana, M.D.XXI.Murmellius, Johann
geb. 1480 in Roermond; gest. 2. Oktober 1517 in DeventerDe consolatione philosophiae
Coloniae : Quentell, 1516Murner, Thomas
geb. 24. Dezember 1475 in Obernai; gest. 23. August 1537 in ObernaiDer Franziskaner Dr. Thomas Murner
Freiburg im Breisgau : Herder, 1913Wimpfeling und Murner im Kampf um die ältere Geschichte des Elsasses
ein Beitrag zur Charakteristik des deutschen FrühhumanismusHeidelberg : Winter, 1926Poliziano, Angelo
geb. 1454 in Montepulciano; gest. 1494 in FlorenzOmnium Angeli Politiani operum (quae quidem extare novimus) tomus ... /
1Parrhisiis : Badius, 1519Omnium Angeli Politiani operum (quae quidem extare novimus) tomus ...
Parrhisiis : Badius, 1519-Omnium Angeli Politiani operum (quae quidem extare novimus) tomus ... /
2Parrhisiis : Badius, 1519Sachs, Hans
geb. 5. November 1494 in Nürnberg; gest. 19. Januar 1576 in NürnbergDer Ewlenspiegel und die drey Blinden
sehr herrliche schöne Tragedi, Commedi vnd schimppff Spil, geistlich und weltlich, vil schöner alter warhafftiger histori, auch kurztweiliger geschicht auff das deutlichst an Tag geben ... ; [Theateraufführung im Malkasten, 7.3.1857]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1857]Sämtliche Fabeln und Schwänke
Halle a.S. : Niemeyer, 1893Schott, Johann
geb. 1477 in Straßburg; gest. 1548 in StraßburgPrima pars Summe Alberthi magni: alias dicte: de mirabili scie[n]tia dei
Cum Directorio notabili sententiarum ex omni fere genere scibili studiosissime appositoBasilee : Jacobi de pfortzheim, 1507Spalatin, Georg
geb. 17. Januar 1484 in Spalt (Landkreis Roth); gest. 16. Januar 1545 in Altenburg (Thüringen)Von dem thewern Deudschen Fürsten Arminio
ein kurtzer auszug aus glaubwirdigen latinischen HistorienWittemberg : Georg Rhau, 1535Waldis, Burkhard
geb. 1490 in Allendorf; gest. 1556 in AbterodeEin Herberg in der Mühl
komische Oper in 2 Acten nach einem Gedicht aus dem 16ten Jahrhundert ; [Theateraufführung im Malkasten Januar 1856]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1856