Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Braünschweigische || vnd Lunebürgische Chronica || Darinnen man eigentlich nacheinander Be=||schrieben findet was lange f#[ue]r vnd nach Christi Geburt in die=||sen Landen f#[ue]r herrliche thaten geschehen/ welche treffliche Keyser/ K#[oe]nige/ F#[ue]rsten || vnd Herrn/ zu jeder zeit dariñen regieret/ woher die f#[ue]rnemesten St#[ae]d/ Jnsonderheit Braunschweig/|| L#[ue]neburg/ G#[oe]ttingen/ Hannober/ etc. Jre ankunfft vnd Namen haben/ beneben angehengtem Chronico des Stiffts || Hildesheim ... || Jtzt aber auffs new || mit vleiß vbersehen/ vnd mit einem sch#[oe]nen n#[ue]tzlichen Stambaum/ der F#[ue]rsten zu Braun-||schweig vnd L#[ue]neburg ... || gemehret vnd gebessert.|| Durch:|| M. Heinricum B#[ue]nting.||
VerfasserBünting, Heinrich
ErschienenMagdeburg : Donat, Paul : Kirchner, Ambrosius d.J., 1596
Ausgabe
Gedruckt zu Magdeburg durch Paul Donat/ Jn verlegung || Ambrosij Kirchners/ Anno 1596.||
ErscheinungsweiseErschienen: T. 1 - 4
Umfang2-o
Online-Ausgabe
Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2017
URNurn:nbn:de:hbz:061:1-559074 
VD16ZV 2672
Links
Social Media
 
 Share
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Hinweise zur Nutzung
Creative Commons Keine Rechte Vorbehalten 1.0 International Lizenz
Bände