zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Das grosse Sterben in Deutschland in den Jahren 1348 - 1351 und die folgenden Pestepidemien bis zum Schlusse des 14. Jahrhunderts / von Karl Lechner. Innsbruck : Wagner, 1884
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Widmung
PDF
Vorwort.
PDF
Zur Erklärung der häufiger vorkommenden Abkürzungen, zugleich übersichtlicher Quellen- und Literatur-Nachweis.
PDF
Inhalts-Uebersicht.
PDF
I.
PDF
1. Einleitung, Hauptquellen und Bearbeitungen; über den Namen der Pest.
PDF
9
2. Die angebliche Revolution im Erdinnern.
PDF
11
3. Erscheinungen der Krankheit.
PDF
18
4. Ursprung und nosologischer Charakter der Seuche.
PDF
19
5. Verbreitung derselben.
PDF
47
6. Sanitätspolizeiliche Maßregeln.
PDF
II.
PDF
1. Dauer der Pest und Menschenverlust.
PDF
61
2. Bemerkungen zum Vorstehenden.
PDF
65
3. Sanitäre Verhältnisse.
PDF
69
4. Mittel gegen die Seuche.
PDF
71
5. Wirtschaftliche Folgen.
PDF
86
6. Münzverschlechterung.
PDF
91
7. Verordnungen zum Schutze der Städte.
PDF
93
8. Ethische Folgen.
PDF
III.
PDF
1. Dauer der Seuchenperiode.
PDF
124
2. Uebersicht über die Epidemien bis 1400.
PDF
Beilagen.
PDF
Rückdeckel