zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Vierzig Jahre zielbewußter Arbeit der Firma Henkel & Cie, Düsseldorf, Fabrik chemischer Produkte : (1876 - 1916) / Fritz Henkel. [Fotograf: Erwin Quedenfeldt]. Düsseldorf, 1916
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Illustration
PDF
Illustrationen 1876 - 1916
PDF
Titel
PDF
3
Rückblick auf den Werdegang des Unternehmens am 40. Jahrestage der Gründung.
PDF
4
Illustration Fabrik- und Kontorgebäude in Aachen (1876).
PDF
6
Illustration Fabrik Schützenstraße (1878).
PDF
8
Illustration Fabrik Gerresheimer Straße (1886)
PDF
10
Illustration Fabrik Herzogenrath (1886).
PDF
12
Illustration Fabrik Gerresheimer Straße (1896).
PDF
14
Illustration Fabrik Düsseldorf-Reisholz (1906).
PDF
16
Illustration Vorderansicht des Verwaltungsgebäudes.
PDF
18
Illustration Empfangsraum.
PDF
19
Die Fabrikanlagen.
PDF
20
Illustration Arbeitszimmer des Herrn Kommerzienrats Fritz Henkel sen.
PDF
22
Illustration Arbeitszimmer des Herrn Fritz Henkel jr.
PDF
24
Illustration Arbeitszimmer des Herrn Dr. Hugo Henkel.
PDF
26
Illustration Kaufmännisches Sitzungszimmer.
PDF
28
Illustration Beratungssaal für Reisende.
PDF
30
Illustration Westlicher Flügel des Büros.
PDF
32
Illustration Nördlicher Flügel des Büros.
PDF
34
Illustration Ostflügel des Büros.
PDF
36
Illustration Belegehalle.
PDF
38
Illustration Lichthof des Kontorgebäudes.
PDF
40
Illustration Betriebslaboratorium I.
PDF
42
Illustration Betriebslaboratorium II.
PDF
44
Illustration Analytisches Laboratorium.
PDF
46
Illustration Wissenschaftliches Laboratorium.
PDF
48
Illustration Wissenschaftliches Beratungszimmer und Bücherei.
PDF
50
Illustration Südwestliches Fabrikationsgebäude.
PDF
51
Die Wohlfahrtseinrichtungen.
PDF
52
Illustration Teilansicht der Oelgewinnungsanlagen (von Osten gesehen).
PDF
54
Illustration Teilansicht der Hüllenfabrikation.
PDF
56
Illustration Ein weiterer Saal der Hüllenfabrik.
PDF
58
Illustration Oelbehälter.
PDF
60
Illustration Kesselanlage I.
PDF
62
Illustration Kesselanlage II.
PDF
64
Illustration Teilansicht der Oelgewinnungsanlagen (von Westen gesehen).
PDF
66
Illustration Außenansicht der Hüllenfabrik.
PDF
68
Illustration Zufahrtsstraße (links: Teil der Kistenfabrik, rechts: Laderampen).
PDF
70
Illustration Glyzeringewinnungsanlagen.
PDF
72
Illustration Eine Siedeanlage.
PDF
74
Illustration Einblick in einen Seifensiedekessel.
PDF
76
Illustration Ein Teil des Werks von Dachgarten des Verwaltungsgebäudes gesehen.
PDF
78
Illustration Innenansicht eines Lagerraums für Oelfrüchte.
PDF
80
Illustration Ein Saatenschuppen.
PDF
81
Speisesäle
PDF
82
Illustration Werftanlage mit Lagerräumen am Rhein.
PDF
83
Kantine,
PDF
84
Illustration Speisesaal für Angestellte.
PDF
85
Dachgarten / Bibliothek,
PDF
86
Illustration Ein Teil des Angestellten-Speisesaales.
PDF
88
Illustration Ein Speisesaal für Arbeiter.
PDF
90
Illustration Speisesaal für Arbeiterinnen.
PDF
92
Illustration Badeanstalt.
PDF
94
Illustration Innenansicht der Badeanstalt.
PDF
96
Illustration Wannenbäder für Beamte und Beamtinnen.
PDF
98
Illustration Fabrikverbandsraum und Krankenzimmer
PDF
100
Illustration Säuglingsheim.
PDF
102
Illustration Haushaltungsschülerinnen beim Flick- und Nähunterricht.
PDF
104
Illustration Haushaltungsschülerinnen beim Kochunterricht.
PDF
106
Illustration Beamtenküche.
PDF
107
Fabrikzeitschrift,
PDF
108
Illustration Arbeiterküche.
PDF
110
Illustration Teilansicht der Waschanstalt.
PDF
112
Illustration Bügelraum der Waschanstalt.
PDF
114
Illustration Bücherei.
PDF
116
Illustration Dachgarten.
PDF
118
Illustration Arbeiterinnen auf einem der Spielplätze während der Mittagspause.
PDF
120
Illustration Arbeiterkolonie.
PDF
122
Illustration Beamtenwohnungen.
PDF
123
Kriegsfürsorge
PDF
124
Illustration Beamtenwohnungen.
PDF
126
Illustration Werkfeuerwehr.
PDF
128
Illustration Schrebergärten.
PDF
130
Illustration Großer Lazarettsaal des Vereinslazaretts der Familie Henkel auf dem Fabrikgrundstück (914).
PDF
132
Illustration Zimmer für Röntgenaufnahmen.
PDF
134
Illustration Operationszimmer.
PDF
136
Illustration Genesungsraum.
PDF
138
Illustration Nebenraum des Vereinslazaretts.
PDF
140
Illustration Lazarett im Angestellten-Speisesaal der Firma Henkel & Cie.
PDF
142
Illustration Verbindungsgarten.
PDF
144
Illustration Zweigfabrik in Pratteln bei Basel.
PDF
Rückdeckel