zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Die höhere Uhrmacherkunst : [nebst] Atlas / Urban Juergensen. Kopenhagen, 1842
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Widmung
PDF
Subscribenten-Verzeichniß.
PDF
X
Inhalt der Kupfertafeln. Mit Hinweisung auf die Nummern im Werke, wo die Figuren beschrieben sind.
PDF
XIII
Inhalts-Verzeichniß.
PDF
XXIV
Institut De France. / Das französische Institut.
PDF
XXXIV
Vorrede zur zweiten dänischen Ausgabe.
PDF
XLI
Vorwort zur deutschen Ausgabe.
PDF
XLVI
Urban Jürgensen.
PDF
Erstes Kapitel.
PDF
20
Zweites Kapitel. Von der Wirkung der Temperatur auf die Metalle. Vom Pendel und der Compensation desselben.
PDF
53
Drittes Kapitel. Von der Unruhe und der Spiralfelder.
PDF
86
Viertes Kapitel. Von der bewegenden oder treibenden Kraft.
PDF
98
Fünftes Kapitel. Vom Räderwerke und der Berechnung der Räder und Getriebe.
PDF
115
Sechstes Kapitel. Von den Eingriffen; von der Figur der Bähne uund dem Reibungswiderstande der Zapfen des Räderwerkes.
PDF
132
Siebentes Kapitel. Von der Hemmung im Allgemeinen. Beschreibung der ruhenden Steincylinderhemmung und der ruhenden Doppelrad-Hemmung ...
PDF
154
Achtes Kapitel. Beschreibung zweier freien Hemmungen für Seeuhren und Taschenchronometer.
PDF
167
Neuntes Kapitel. Von der ruhenden Ankerhemmung zu Pendeluhren.
PDF
173
Zehntes Kapitel. Entwürfe oder Risse u. s. w. zweier astronomischer Pendeluhren.
PDF
189
Elftes Kapitel. Entwürfe oder Risse zu zwei Taschenuhren.
PDF
198
Zwölftes Kapitel. Entwurf oder Riß zu einer Uhr mit freier Federhemmung, concentrischen Secunden, Minuten und Stunden, deren Secundenzeiger 2 Sprünge in der Secunde macht.
PDF
207
Dreizehntes Kapitel. Entwurf oder Riß zu drei Chronometern.
PDF
220
Vierzehntes Kapitel. Der Isochronismus der Schwingungen der Unruhe. ...
PDF
249
Erster Anhang.
PDF
249
Beschreibung der freien Hemmung mit bedeutend vermindertem Reibungswiderstande.
PDF
262
Die Wirkung der Luft auf den Regulator der astronomischen Pendeluhren und der Längenuhren.
PDF
283
Die Jürgensen'schen Metallthermometer.
PDF
302
Zweiter Anhang.
PDF
302
Die Kunst, Edelsteine wie Rubine und Saphire, zum Gebrauche in der Uhrmacherkunst, zu durchbohren ...
PDF
332
Literatur der Uhrmacherkunst.
PDF
357
Alphabetisches Register.
PDF
Rückdeckel