zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Die Kölner Königschronik / nach der Ausg. der Monumenta Germaniae übers. von Karl Platner. Leipzig : Dyk, 1896
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Einleitung.
PDF
Die Kölner Königschronik.
PDF
Abschnitt
PDF
[Den Anfang bildet ...]
PDF
35
Regierungsjahre Lothars.
PDF
48
Regierungsjahre Konrads III.
PDF
55
Vom Kreuzzuge nach Jerusalem.
PDF
56
Von der Einnahme von Ulixibona.
PDF
60
Regierungsjahre des Königs Friderich.
PDF
96
Vertrag, den die Römer mit Kaiser Friderich schlossen.
PDF
110
Erste Fortsetzung.
PDF
110
Abschnitt
PDF
123
Von der Einnahme des heiligen Landes und dem Verlust des heiligen Kreuzes.
PDF
133
Die erste Unternehmung unter Kaiser Friderich.
PDF
149
Das erste Regierungsjahr des Kaisers Heinrich VI.
PDF
163
Das erste Jahr des Zwiespalts im Reiche zwischen zwei Königen.
PDF
174
Die zweite Fortsetzung.
PDF
215
Dritte Fortsetzung. Von einem Mönch von St. Pantaleon.
PDF
215
Abschnitt
PDF
273
Das zweite Regierungsjahr des Königs Friderich.
PDF
297
Vierte Fortsetzung. Die zweite aus Sanct Pantaleon.
PDF
297
Das erste Jahr der Kaiserherrschaft Friderichs.
PDF
299
Das erste Regierungsjahr Heinrichs.
PDF
330
Fünfte Fortsetzung. Aus St. Pantaleon.
PDF
367
Die Kölner Fortsetzung des Martinus Polonus.
PDF
Register.
PDF
Der Professor Holder-Egger schreibt in Nr. 18 der Deutschen Litteraturzeitung vom 2. Mai 1896 ...
PDF
Rückdeckel