zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Baedeker, Karl: Holland : Handbüchlein für Reisende, nach eigener Anschauung und den besten Hülfsquellen bearbeitet. Koblenz : Bädeker, 1845
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Abschnitt
PDF
Inhalts-Verzeichniß.
PDF
I. Reiseplan.
PDF
III
II. Reisekosten.
PDF
IV
III. Holländisches Geld.
PDF
V
IV. Pass- und Zoll-Angelegenheiten.
PDF
VI
V. Sprache.
PDF
IX
VI. Gasthöfe. / VII. Trinkgelder und Lohnbediente.
PDF
X
VIII. Reisen zu Land.
PDF
XIII
IX. Reisen zu Wasser - Treckschuiten.
PDF
XIV
X. Dampffschifffahrt auf dem Niederrhein.
PDF
XVI
XI. Holländische Eigenthümlichkeiten.
PDF
XX
XII. Gärten und Sommerwohnungen.
PDF
XXI
XIII. Windmühlen.
PDF
XXII
XIV. Deiche oder Dämme.
PDF
XXVI
XV. Kanäle.
PDF
XXVII
XVi. Polder.
PDF
XXX
XVII. Die Dünen.
PDF
XXXI
XVIII. Zur Geschichte und Statistik.
PDF
1. Von Köln über Rymegen nach Rotterdam. Rhein und Maal.
PDF
21
2. Rotterdam.
PDF
28
3. Von Köln über Arnheim nach Rotterdam. Rhein und Lek.
PDF
34
4. Von Arnheim über Kampen nach Amsterdam. Issel und Südersee.
PDF
40
5. Von Rotterdam über Schiedam und Delft nach dem Haag.
PDF
47
6. Haag ...
PDF
71
7. Scheveningen.
PDF
75
8. Leyden.
PDF
93
9. Haarlem.
PDF
108
10. Amsterdam.
PDF
142
11. Broek.
PDF
147
12. Zaandam.
PDF
151
13. Nordholland. Von Amsterdam oder Haarlem nach dem Helder.
PDF
164
14. Eisenbahnfahrt von Amsterdam über Utrecht nach Arnheim.
PDF
174
15. Von Amsterdam nach Harlingen und Leeuwarden.
PDF
178
16. Von Amsterdam über Zwolle nach Groningen.
PDF
186
17. Von Rotterdam nach Utrecht über Gouda.
PDF
189
18. Von Rotterdam nach Antwerpen.
PDF
201
Ortsverzeichniß.
PDF
Rückdeckel