| ![]() PDF Vorderdeckel PDF Titel PDF Opdragt. PDF 1. N. 1. Vorrede des Ubersetzers. PDF Des Autoris Vorrede an den Leser. PDF Verzeichnis der Haupt-Materien dieses Wercks. PDF Schau-Platz des Todes; Erster - Theil: welcher die Biblische Historie vorstellet. PDF Schau-Platz des Todes; Anderer - Theil: welcher Besondere Todes-Arten aus dem menschlichen Leben vorstellet. IX. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen König auf seinem Thron: der Tod kommt hinter ihm her. X. Schau-Platz des Todes; vorstellend eine Raths-Versammlung, woraus der Tod einen Rathsherrn angreifft. XI. Schau-Platz des Todes, vorstellend Eine fröliche Mahlzeit, allwo, unter dem Tanz, der Tod mit tanzt, und auf der Violin spielt. XII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Eine königliche Mahlzeit, wobey der Tod dem König winkt. XIII. Schau-Plaz des Todes; vorstellend Den Kranken auf dem Bette, und die Person, die dem Tode näher ist, darvor. XIV. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Bauren-Tanz, der Tod, auf der Violin spielend, tanzt mit. XV. Schau-Platz des Todes; vorstellend Advocaten, die vor Gericht eine Rechts-Sache führen, und den Tod, der dem Präsidenten winkt. XVI. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Wissens-süchtigen Alten, in seiner Bibliothec, dem der Tod winkt. XVII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Cardinal, wie er auf- und abgehet, und von dem Tod angepacket wird. XVIII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Kriegsmann, der mit dem Tod ficht. XIX. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Pfaffen, der von dem Tod angegriffen, und mitgeschleppt wird. XX. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Sternseher, welcher aufwarts siehet nach einer Welt-Kugel. XXI. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Stein-alten Mann, der von dem Tod zum Grab geführet wird. XXII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Das Bleiben eines Schiffs, mit Volk und allem. XXIII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Butten-Krämer, der auf dem Weg vom Tod angegriffen wird. XXIV. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Müller, wobey der Tod spielend tanzt. XXV. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Bräutigam und Braut, die von der Copulation kommen, und von dem Tod, als Laquayen, begleitet werden. XXVI. Schau-Platz des Todes; vorstellend Ein Kind, welches, durch den Tod, mitten aus seinen Eltern hingerissen wird. XXVII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen pflügenden Bauern, welcher hinterrucks vom Tod angegriffen wird. XXVIII. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen Seil-Tänzer; hinter welchem der Tod, als ein Pickelhering, mit tanzt, und dem Seiltänzer von hinten winkt. XXIX. Schau-Platz des Todes; vorstellend Schlittschuh-Fahrer, denen der Tod, auf Schlittschuhen, nachfolget. XXX. Schau-Platz des Todes; vorstellend Einen doctrirten Poeten, der an seinem Tische schreibt; Apollo spielt auf seiner Harffe; und der Tod, welcher tanzt, winkt dem Schreiber.
PDF I. Register Der geretteten oder erläuterten Schrift-Stellen. PDF II. Register Der Namen und Sachen. PDF Erinnerung wegen einiger Fehler. PDF Catalogus Einiger Bücher, welche ebenfalls bey Peter Conrad Monath in gar billigem Preiß zu haben. PDF Rückdeckel
|
|