zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Handbuch der Taubstummenbildung / hrsg. von Eduard Walther. Berlin : Staude, 1895
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalt.
PDF
Erster Abschnitt. Äußere Einrichtungen der Taubstummenanstalten.
PDF
I. Schulräume.
PDF
5
II. Eintritt der Zöglinge in die Taubstummenanstalt.
PDF
10
III. Schuldauer.
PDF
12
IV. Schülerzahl.
PDF
14
V. Lehrkräfte.
PDF
16
VI. Scheidung der Taubstummen nach bestimmten Rücksichten.
PDF
23
VII. Klassen- und Fachsystem.
PDF
26
VIII. Internat und Externat.
PDF
Zweiter Abschnitt. Der Taubstumme.
PDF
Abschnitt
PDF
36
I. Die Taubheit und ihre Ursachen.
PDF
78
II. Die Taubheit in ihren Folgen.
PDF
Dritter Abschnitt. Der Taubstummenlehrer.
PDF
Vierter Abschnitt. Die Bildung der Taubstummen.
PDF
A. Die Erziehung der Taubstummen im allgemeinen.
PDF
155
B. Der Unterricht der Taubstummen.
PDF
Fünfter Abschnitt. Die Fürsorge für die aus der Schule entlassenen Taubstummen.
PDF
I. Schule und Leben.
PDF
711
II. Erwählung eines Lebensberufes.
PDF
720
III. Religiöse Versorgung.
PDF
723
IV. Fortbildung.
PDF
728
V. Vereinswesen.
PDF
730
VI. Heimstätten für Taubstumme.
PDF
732
VII. Rechtsverhältnisse der Taubstummen.
PDF
Personenverzeichnis.
PDF
Sachverzeichnis.
PDF
Rückdeckel